Hallo,
Ich möchte jeden Morgen die Anzahl Datensätze einer Datei auslesen, die jeden Morgen einen anderen Namen hat. Also eigentlich immer die neueste Datei in dem angegeben Verzeichnis.
Hat da jemand von euch einen Tipp, wie man das am einfachsten feststelle, welche Datei die neueste ist?
Danke
Herbie
Neueste Datei in einem Verzeichnis
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14078
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Herbie77: `pathlib.Path`-Objekte mit Hilfe der `glob()`-Methode (oder `iterdir()`) erstellen, gegebenenfalls auf Dateien filtern (`is_file()`-Methode) und dann mit der `max()`-Funktion und einem entsprechenden `key`-Argument, das die `stat()`-Methode auf den `Path`-Objekten verwendet um die entsprechende Zeit zu ermitteln.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Hallo Danke für die Hilfe. Allerdings "spinnt" nun mein Pychar Editor. Ich musste aus anderen Gründen alles neu installieren und irgendwie klappt nun gar nichts mehr.
Es kommt so ein Meldung, mit der ich nichts anfangen kann:
No Python at 'C:\Users\herbie\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\PythonSoftwareFoundation.Python.3.10_qbz5n2kfra8p0\python.exe'
Dann war ich in den Settings, jedoch keine Ahnung was nicht stimmt. Ich kenn mich leider nicht nicht aus und mein englisch könnte auch besser sein. Naja jetzt erstmal das Problem lösen und dann deinen Vorschlag umsetzen.
Es kommt so ein Meldung, mit der ich nichts anfangen kann:
No Python at 'C:\Users\herbie\AppData\Local\Microsoft\WindowsApps\PythonSoftwareFoundation.Python.3.10_qbz5n2kfra8p0\python.exe'
Dann war ich in den Settings, jedoch keine Ahnung was nicht stimmt. Ich kenn mich leider nicht nicht aus und mein englisch könnte auch besser sein. Naja jetzt erstmal das Problem lösen und dann deinen Vorschlag umsetzen.
Hallo,
Unter File -> Settings kannst du in der Suche "Python Interpreter" eingeben. Auf das Ergebnis klicken und im Fenster rechts steht oben "Python Interpreter:" Daneben kannst du den Ort auswählen, an dem sich dein Python befindet. Bzw. einen neuen Ort hinzufügen.
PyCharm ist am Anfang etwas umfangreich finde ich.
Hast du eigentlich kein neues Projekt in PyCharm angelegt? Wenn nicht, dann würde ich damit anfangen.
https://www.jetbrains.com/help/pycharm/ ... guide.html
Grüße
Dennis
Unter File -> Settings kannst du in der Suche "Python Interpreter" eingeben. Auf das Ergebnis klicken und im Fenster rechts steht oben "Python Interpreter:" Daneben kannst du den Ort auswählen, an dem sich dein Python befindet. Bzw. einen neuen Ort hinzufügen.
PyCharm ist am Anfang etwas umfangreich finde ich.
Hast du eigentlich kein neues Projekt in PyCharm angelegt? Wenn nicht, dann würde ich damit anfangen.
https://www.jetbrains.com/help/pycharm/ ... guide.html
Grüße
Dennis
"When I got the music, I got a place to go" [Rancid, 1993]
- DeaD_EyE
- User
- Beiträge: 1244
- Registriert: Sonntag 19. September 2010, 13:45
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
def by_mtime(file):
return file.stat().st_mtime
neuste_datei = max(
(p for p in Path("Downloads").iterdir() if p.is_file()),
key=by_mtime,
)
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server