Gedruckte URL in der Konsole als klickbarer Hyperlink möglich?

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
August1328
User
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 27. Februar 2021, 12:18

Hallo zusammen,

von einem Server empfange ich per streaming alle neuen SEC Meldungen, die dann in einem Python Skript verarbeitet werden. Momentan konzentriere ich mich auf die sogenannten 8-K Meldungen, das sind die Neuigkeiten der Unternehmen zu diversen Themen.

Wenn eine 8-K Meldung rein kommt, lädt das Skript den kompletten Text der Meldung und durchsucht den nach positiven oder negativen Schlagworten und druckt das Ganze dann in der Windows Konsole.

Das sieht in der Kurzform so aus, der Inhalt pro Zeile ist die Quelle, das Datum, das Handelssymbol des Meldenden, den Titel der Meldung, ne Zusatzinfo und die URL zu der Meldung:

SEC
2022-01-14T17:30:20-05:00
['REPH']
8-K/A Form - [Amend] Current report, item 9.01 - Recro Pharma, Inc. (0001588972) (Filer)
[Amend] Current report, item 9.01
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data ... 210810.htm


Manchmal möchte ich mir die ganze Meldung im Internet ansehen. Wenn ich das Skript zu Test Zwecken in Visual Studio starte, dann kann man auf die URL klicken und es öffnet sich der Browser mit dem ensprechenden Link.

Normal läuft das Skript aber in der Windows Command Konsole und da ist die URL einfach nur Text. Den kann ich per Maus kopieren und per copy & paste in nen Browser übertragen, allerdings bleibt dann das streaming Skript stehen/hängen (warum eigentlich?) und es ist halt umständlicher.

Ich habe versucht das auf verschiedenen Wegen zu lösen, aber ohne Erfolg. Erst habe ich gesehen, daß Visual Studio Code nicht Command sonder Powershell im Terminal nutzt, aber wenn ich ein eigenes Powershell Fenster öffne, dann druckt es auch nur die URL, ohne Link Funktionalität.

Eine Recherche hier und in einem englischen Forum hat auch keine Ergebnisse gebracht.

Dann habe ich das Modul "rich" gefunden und getestet:

Code: Alles auswählen

from rich import print as richprint
richprint("[link=https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1588972/000095017022000333/reph-20210810.htm]SEC Link[/link]")
Das funktioniert auf meinem Win 10 PC auch nicht, es gibt den Text "SEC Link" aus, aber den kann man nicht anklicken.

Kennt jemand eine Lösung dafür?

Danke & schönen Abend!
Andy
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14078
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@August1328: Wenn das Terminal/die Konsole das nicht unterstützen, dann kenne ich dafür auch keine Lösung. Vielleicht gibt's ja einen Unix-Terminal-Emulator der das kann und auch unter Windows läuft?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
rogerb
User
Beiträge: 878
Registriert: Dienstag 26. November 2019, 23:24

@August1328,

Vielleicht hilft dir das webbrowser module:
https://docs.python.org/3/library/webbrowser.html

Ich weiß ja nicht wie viele Meldungen da auf einmal kommen. Wenn es nur wenige sind, könnte sich ja der Browser bei jeder öffnen. Das blockiert dann nicht das Programm.
Eine weitere Möglichkeit bestände darin, dass man parallel die Ausgabe in eine HTML Datei schreibt. Da kann man dann Links haben auf die man klicken kann.
Oder man baut gleich ein (Web)GUI...
August1328
User
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 27. Februar 2021, 12:18

Danke für die beiden Kommentare. Habe fast vermutet, daß der Link eine Funktionalität von VS Code ist.

Das webbrowser Modul werde ich mal probieren, es sind nicht viele Meldungen, die ich mir ansehe, das meiste wird weggefiltert bzw. nicht angezeigt.

Schönen Sonntag miteinander!
Andy
Antworten