Tabellenzellen unterteilen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
DMD-CLP
User
Beiträge: 2
Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:56

Hey Ho,

ich habe ein kleines Problemchen. Ich möchte eine Tabelle konstruieren, die wie folgt aussieht:

Code: Alles auswählen

#####################################################################
#                      Spaltenbeschreibung                          #
#          [Einheit 1]                          [Einheit 2]         #
#####################################################################
#                                #                                  #
#                                #                                  #
#####################################################################
#                                #                                  #
#                                #                                  #
#####################################################################
Dazu habe ich folgenden Code (gekürzt) geschrieben:

Code: Alles auswählen

monitor_1 = [
    [
     [Paragraph('Talcum powder PEKU', style_ctr_bd), Paragraph('[ kV ]                                        [ rpm ]', style_ctr_bd)] 
     ],
    [Paragraph('00', style_ctr_sml), Paragraph('01', style_ctr_sml)]
    ]
monitoring_1 = Table(monitor_1, colWidths=[2.5*cm, 2.5*cm], rowHeights=[1*cm, 0.5*cm])
monitoring_1.setStyle(TableStyle([
    ('INNERGRID', (0, 0), (-1, -1), 0.25, colors.black),
    ('BOX', (0, 0), (-1, -1), 0.75, colors.black),
    ('LINEBELOW', (0, 0), (1, 0), 1, colors.black),
    ('SPAN', (0, 0), (1, 0)),
    ('VALIGN', (0, 0), (-1, -1), 'TOP')]))
Die oberste Spalte besteht also aus vier Zellen. Mit SPAN füge ich jetzt diese Spalte zu einer zusammen, so daß ich oben eine Spalte habe und
darunter zwei Einträge machen kann. Wunderbar :)
Problem ist jetzt noch, daß ich die Einheiten gern mittig über den jeweiligen Spalten haben möchte. Leider stehen die, direkt in der Mitte nebeneinander.
Mit Leerzeichen, also Paragraph('[ kV ] [ rpm ]' geht es nicht.
Gibt es da einen unsichtbaren Platzhalter, den man da nehmen kann.
LG Chrissimaus
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Wieso denn ein neuer Username, DMD-OS? Und mir zumindest fehlt hier eine Menge Kontext, woher kommen denn diese Paragraph und sonstewas Klassen, Konstanten und Co?
Antworten