ich taste mich momentan an Python ran und würde gerne die Eingaben im Python-Programm in Excel ausgeben.
Nach vielen Einführungen zu Pandas und auch Hilfeleistungen in diesem Forum, habe ich bereits etwas mit kleinen Erfolgen programmieren können (siehe Code).
Nach Ende des Programmlaufs speichert Python die Eingaben wie gewünscht in Excel.
Nun hätte ich gerne, dass beim zweiten, dritten, ... Programmlauf die Eingaben in den darauffolgenden Zeilen der Excel-Datei gespeichert werden, was bei meinem derzeitigen Code nicht der Fall ist. Stattdessen werden bei einem zweiten Programmlauf die abgesicherten Eingaben des ersten Programmlaufs überschrieben und dadurch verloren.
Mein Grundgedanke beim derzeitigen Code ist: Python liest die Excel-Datei, erweitert Sie mit den neuen Eingaben und speichert sie ab.
Was stimmt nicht und musst korrigiert werden, sodass die Excel-Datei erweitert statt nur überschrieben wird?
Danke!
Code: Alles auswählen
import pandas
print("Willkommen bei der Berechnung! Bitte geben Sie Ihren Namen an!")
name = str(raw_input())
print("Herzlich Willkommen " + name + "! Bitte geben Sie die Hoehe der Rechnungssumme in Zahlen an!")
rechnungssumme = (float(raw_input()))
print("Bitte geben Sie Ihr Alter in ganzen Zahlen an.")
alter = str(int(raw_input()))
print("Wie viel betraegt die Summe?")
summe = str(raw_input())
pp = pandas.read_excel('pythonass.xls')
df = pandas.DataFrame ({'1_Name': [ name ], '2_Alter': [alter], '3_Rechnungssumme':[rechnungssumme],'4_Summe':[summe]})
writer = pandas.ExcelWriter('pythonass.xls', engine='xlsxwriter')
pp.to_excel(writer, sheet_name='Sheet1', index=False) , df.to_excel(writer, sheet_name='Sheet1', index=False)
writer.save()