KDialog für python

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

Hallo

Gibt es für Python irgendein Dialogkit ähnlich kdialog?
Ich habe easygui ausprobiert, von der Funktion genau das, was ich suche, aber vom Aussehen furchtbar.
Eben nur, dass sämtliche Eingaben beim scripten grafisch erfolgen. PyQT ist overkill.

Gibt es das? Würde mich iwundern, wenns sowas nicht gäbe.

KDEDialoge in python.

Danke
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Warum benutzt du nicht KDialog, wenn es dir gefällt?

Und KDE ist ja in Qt geschrieben. Scheint also vielleicht doch nötig.
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

Gut, aber wie nutze ich kdialog in python? Ist ja eher für die Shellprogrammierung gedacht?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Zb mit subprocess.
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

Danke

Habe jetzt rausgefunden, das geht sehr gut mit
var=os.popen('kdialog --title "Choose host" --inputbox "Please enter the server:"',"w")
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Bitte nicht. Mit subprocess.run geht das einfacher und robuster.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14078
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Wobei das ja KDE voraussetzt und das wiederum auf Qt aufbaut. Und ist das jetzt wirklich so viel einfacher als das einfach in PyQt zu programmieren? Ja es sind ein paar Zeilen mehr, aber doch nicht wirklich viel. IMHO sinnvoller als sich das komplette KDE — und damit im Grunde auch Linux ans Bein zu binden.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

Die Benutzung von PyQt ist definitif overkill, da z.B nur ein Dialog angezeigt werden soll, auf welchen Server ich mich verbinden will.
Grafisch mit Dialogen ist das eben angenehmer.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14078
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@kitebuggy: Warum ist das angenehmer? Es hat zum Beispiel schon mal den Nachteil, dass da zusätzliche Fenster aufgeben und es aufwändiger ist so etwas über eine Remoteverbindung in einem Terminal laufen zu lassen.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4195
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,

ich verstehe deine Ablehnung gegen PyQT / Qt nicht... wenn du KDialog benutzt, dann hast du (Teile von) KDE und Qt installiert.

Wenn du Easygui benutzt, dann musst du da Tk-Framework installiert haben. Was, ja nach System und Default-Style, halt eine altbackene Optik hat. Es gibt auch einen Easygui Fork für Qt - der natürlich das Qt-Framework mit installiert.

Grundsätzlich: wenn du ein "schönes" Fenster willst, musst du ein passendes Framework als Backend nutzen. Was in der Linuxwelt quasi auf Tk oder Qt oder GTK hinausläuft, Win und MacOS haben eigene Frameworks.

Du kannst dir mal https://github.com/ponty/psidialogs anschauen. Da sind auch optische Vergleiche zwischen den verschiedenen Backends gezeigt.

Gruß, noisefloor
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

__blackjack__ hat geschrieben: Donnerstag 16. Dezember 2021, 22:04 Wobei das ja KDE voraussetzt und das wiederum auf Qt aufbaut. Und ist das jetzt wirklich so viel einfacher als das einfach in PyQt zu programmieren? Ja es sind ein paar Zeilen mehr, aber doch nicht wirklich viel. IMHO sinnvoller als sich das komplette KDE — und damit im Grunde auch Linux ans Bein zu binden.
Ich benutze LINUX und will mir ja auch nicht Windows ans Bein binden.
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

noisefloor hat geschrieben: Freitag 17. Dezember 2021, 07:35 Hallo,

ich verstehe deine Ablehnung gegen PyQT / Qt nicht... wenn du KDialog benutzt, dann hast du (Teile von) KDE und Qt installiert.
Habe ich auch gar nicht. Benutze KDE.


Hallo

Danke noisefloor.

Ich habe mir das angesehen, das ist das, was ich suche, nur läuft das ganze nicht unter python3, ist aber in der Mache....

Easygui ist das, auf das ich hinauswill. Nur dass dessen Optik fürchterlich aussieht.

Es geht eben darum, Eingaben und solches per Dialog einzugeben, um ein bisschen mehr Komfort zu haben.
Das ganze soll kein ganzes Klicki-Bunti sein, nur Eingaben und solches.

Mich wundert, dass anscheinend noch keiner so etwas programmiert hat.
kdialog https://apps.kde.org/kdialog/ ist vom KDE Projekt, hat aber kein Interface zu python.
Zuletzt geändert von kitebuggy am Freitag 17. Dezember 2021, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4540
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

@kitebuggy: Das läuft nicht unter Python3?! Die verlinkte Seite benutzt doch immer explizit "python3" zum Aufruf.
Benutzeravatar
noisefloor
User
Beiträge: 4195
Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
Wohnort: WW
Kontaktdaten:

Hallo,
Mich wundert, dass anscheinend noch keiner so etwas programmiert hat.
Na ja, macht ja auch keine Sinn, weil man sich dann Teile des KDE-Frameworks als Abhängigkeit mit installieren müsste. Was definitiv ein Overkill ist. Außerdem nutzt KDE ja auch "nur" Qt als GUI-Framework - dann kannst du auch direkt Qt nehmen, wofür es Bindings von low-level bis high-level gibt.

Gruß, noisefloor
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14078
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@kitebuggy: Ich zweifele immer noch das mit dem Komfort an. Was genau ist da komfortabler was man mit einer TUI nicht auch machen kann? Entweder GUI oder TUI — so ein Hybrid vereint einfach nur Nachteile von beidem. Und eine ``kdialog``-Anbindung an Python wird es vermutlich deswegen nicht geben, weil Python nicht Shell-Skript ist und man deshalb solche Krücken nicht braucht.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

Danke für eure Beiträge. Ich probiere selbst etwas zu programmieren, was ich meine.
kitebuggy
User
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 5. August 2021, 21:11

Habe exakt gefunden, was ich suche: easygui_qt.

Ich hatte den Beitrag von noisefloor wohl zu schnell überflogen.

Danke
Antworten