ich komm einfach nicht weiter mit diesem meinerseits sehr ungeliebten Thema (codecs) und frage mich, ob jemand helfen kann?
Ich versuche, eine von Win10 erzeugte Datei einzulesen.
Die Test-Datei enthält div. Umlaute sowie "ß".
(Diese Zeichen stehen ursprünglich in Dateinamen - dort würde man diese nicht haben wollen, normalerweise..)
Die Test-Datei wird von Win10 erzeugt:
- dir /s > test-list.txt
Ausgangslage:
* Win10, deutsch als Sprach-Grundeinstellung
- weitestgehend Standard-Installation
- insbesondere keine beabsichtigten Veränderungen an irgendwelchen codecs, welche von Windows als Default(s)verwendet werden
Das Problem:
Die Umlaute etc. in der mit dir /s > test-list.txt erzeugten Datei lassens sich mit cp852 korrekt / lesbar einlesen, mit cp1252 jedoch nicht.
Es wurde jedoch (hier) verschiedentlich gesagt, dass Windows den output in cp1252 codieren würde.
Diesen (scheinbaren?) Widerspruch kann ich nicht auflösen - was mach ich hier falsch??