Frage zu Randomziehung

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
karolus
User
Beiträge: 144
Registriert: Samstag 22. August 2009, 22:34

der nach einem stochastischem Prozess vorgeht? Temperatur heute hängt von Temperatur gestern ab?
https://docs.python.org/3/library/random.html
Da schaust du mal nach `gauss` oder `normalvariate` hint: 'mu' ist die Temperatur von gestern.
Lucas1997
User
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2021, 22:52

Tausen Dank! Aber mir ist doch der Erwartungswert der NV?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Ja. Und du erwartest, dass die Temperatur am Tag darauf in etwa gleich ist. Aber wenn sie etwas gesunken ist, dann sollte eine Chance bestehen, dass sie am nächsten Tag *weiter* sinkt. Und nicht notwendigerwe8eine regression to the mean vornimmt. Das ist also ein (leicht) besseres Modell, weil es einen weiteren Bereich abdecken kann, ohne dabei zu sprunghaft zu werden.
Lucas1997
User
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2021, 22:52

Okay Danke. Was ich aber nicht verstehe: wieso besteht bei einer NV bei einem negativen Trend eine Wahrscheinlichkeit, dass dieser fortgeführt wird?
P_Python
User
Beiträge: 19
Registriert: Donnerstag 11. November 2021, 19:45

Ich würde im Netz die Durchschnittswerte der Temperatur in den Monaten suchen und dann in Python eine Normalverteilung für jeden Monat generieren, mit diesem Mittelwert.
https://statologie.de/normalverteilung-python/
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Lucas1997 hat geschrieben: Montag 15. November 2021, 23:57 Okay Danke. Was ich aber nicht verstehe: wieso besteht bei einer NV bei einem negativen Trend eine Wahrscheinlichkeit, dass dieser fortgeführt wird?
Wenn im ersten Schritt mit einem Erwartungswert von 20 grad und 5 grad Standardabweichung eine 15 gewürfelt wird, und im zweiten die 15 dann der neue Erwartungswert ist, dann ist die Chance eben 50/50, dass die Temperatur sinkt. Wohingegen sie zu 68% größer würde, bliebe es beim EW 20. Alps ist die Chance auf einen Abwärtstrend größer, oder nicht?
Lucas1997
User
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2021, 22:52

Ich hätte jetzt im Netz eine Zeitreihe von Deutschland für die Temperatur gefunden. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich so eine List einer Variable zuordne, sodass jeden Tag eins weiterspringt bei Temperatur.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Komisch. Da wurde dir doch schon zu Beginn vorgeschlagen, und du hast dich vehement gewehrt. Wieso jetzt plötzlich doch?

Was deine Frage angeht: da du ja nicht zeigst, wie du konkret dein bisheriges Problem löst, bleibt es bei Gemeinplätzen. Du hast eine Laufvariable, welche die Zeit repräsentiert. Die musst du eben benutzen, um in deinen Daten den passenden Wert nachzuschlagen.
Lucas1997
User
Beiträge: 17
Registriert: Sonntag 31. Oktober 2021, 22:52

Ja, da mir nun kommuniziert wurde, dass es wohl doch auf diese Weise laufen soll.

Ich werde versuchen heute Code zur Verfügung zu stellen. Danke schon mal.
Antworten