Eigenes Programm Antivirus

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Wawa
User
Beiträge: 4
Registriert: Montag 25. Oktober 2021, 08:12

Hallo zusammen,

ich habe gerade mein erstes größeres Projekt beendet und nun die .exe für einige Nutzer auf meiner Internetseite zum Download bereitgestellt.
Nun nervt es jedoch gewaltig, dass beim Testdownload ständig mein Virenscanner (Avast Free), oder Windows Defender oder Google dazwischenfunkt. Es ist immer wieder von einem verdächtigen oder gefährlichen Programm die Rede, welches gescannt werden muss.
Nach dem Scannen wird es auch als unbedenklich freigegeben. Die Meldungen und Scanvorgänge sind jedoch nicht gerade vertrauenserweckend.

Gibt es eine Möglichkeit, eigene Programme irgendwie als "sauber" zu registrieren, so wie es bei den "großen" Software Produkten ja offensichtlich auch der Fall ist?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Es gibt da augenscheinlich gerne Probleme mit pyinstaller im speziellen. Da muss man wohl etwas aufpassen. Wenn du das mal googelst, findest du ggf. ein paar Hinweise.

Allgemein kann/sollte man sein Programm (und andere artefakte wie Ressourcen etc) signieren. Siehe https://docs.microsoft.com/de-de/window ... aphy-tools . Das machen wir mit unserer Software auch. Aber ein solches Zertifikat kostet Geld. Wieviel kann ich nicht sagen. Bei Apple ist es mit etwa 100€ / Jahr recht preiswert. Oder war es, lange nicht mehr genutzt.
Antworten