Tags

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Kampfgummibaerlie
User
Beiträge: 27
Registriert: Freitag 18. Juni 2021, 14:44

Ich beschäftige mich schon (mehr oder weniger) eine Weile mit Python.

Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass man auch mit Tags arbeiten kann, die ich jedoch nicht ganz verstehe:

Fragen:
A) Was genau bewirken Tags in Python? Kann man diese "einfach so" allen Elementen zuweisen? Wenn ja, denke ich wäre diese Funktion enorm mächtig, weil man die Befehle einfach so umformen kann?

1) Wieso konfiguriere ich den Tag, bevor ich ihn erstellt habe (?) - oder ist dieser Befehl die Erstellung eines Tags?

Code: Alles auswählen

contentbox.tag_configure("center", justify='center')
2) Kann man den tag_add Befehl auch irgendwie direkt in das entsprechende Widget schreiben?

Code: Alles auswählen

contentbox.tag_add("center", "1.0", "end")
Anhang:
Ich kenne Tags nur aus HTML......

Bedanke mich schon einmal für Aufklärungen ;)
Irgendwie suche ich enorm viel einfach nur über Google raus, und manches bleibt hängen, anderes wiederum nicht :(

Sollte ich mir vorerst ein Buch (welches ich bereits habe) zur Hand nehmen, und mich da durchkauen, auch wenn alles relativ bekannt vorkommt?

Wiedermal
euer Kampfgummibaerlie ;D
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das hat weniger mit Python zu tun, und mehr mit tk bzw. eben tkinter in Python. Und da sind tags das, was man in HTML/CSS als Klassen bezeichnet. Denen man dann pro klasse Eigenschaften zuordnen kann. Und so eine Zuordnung kann man natürlich auch schon machen, bevor es überhaupt Elemente mit dieser Eigenschaft gibt. Die werden dann eben eingestellt, sobald eines erzeugt wird.

Wo man die anlegen kann, sollte in der Doku stehen. Aus dem Kopf weiß ich das nicht.
Antworten