Blutiger Beginner

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
PestoStn
User
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 27. August 2021, 11:53

Hallo, ich wollte ab dem nächsten Semester an der Uni einen Pythonkurs belegen (Wahlpflicht), außerdem würde ich eib Informatikmodul belegen, in welchem Grundlagen bearbeitet werden und C als Programmiersprache genutzt wird. Nun ist die Frage, ob es Sinn macht als Anfänger beide Sprachen gleichzeitig zu belegen, oder ob ich lieber eines der Fächer schieben sollte. Ich will mich in der Zeit vor dem Semester schonmal in beide Sprachen etwas einarbeiten, bin aber nicht sicher, ob das machbar ist oder man sich verzettelt. Generell hab ich bisher nur etwas mit R gearbeitet.
Danke schonmal!
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

So wie bei natuerlichen Sprachen hilft es auch bei Programmiersprachen, mehrere zu beherrschen. Sinn macht es also. Ob du persoenlich dafuer gemacht bist, also die notwendige Energie und Motivation aufbringst, etc - das kann ich natuerlich nicht beurteilen. In meinen (und denen vieler anderer hier auch) Augen sind konkrete Projekte oft hilfreich, und da muesste man sich dann etwas suchen, dass jeweils fuer die eine oder andere Sprache sinnvoll ist, und man ein persoenliches Interesse hat.
Antworten