Hallo zusammen.
Ich habe ein Skript geschrieben, welches mit Hilfe einer Tkinter-Oberfläche Dateien einlesen kann und dann anhand diverser Berechnungen ein Excel-Sheet befüllt. Dazu nutze ich openpyxl.
Das Sheet ist als Vorlage vorhanden, es handelt sich um ein recht kompliziertes Konstrukt, welches bisher von einem armen Mitarbeiter immer von Hand ausgefüllt wurde. Anhand der vom Skript berechneten und ins Sheet eingetragenen Daten werden dann im Sheet noch Diagramme erstellt, Grafiken moduliert...
Im Betrieb eine Excel-Datei aus dem Nichts zu schaffen ist also nicht praktikabel, es muss über einlesen -> ausfüllen -> abspeichern gehen.
Die Frage:
Ist es möglich, das Excel-Template irgendwie von vornherein mit zu übergeben? Ich programmiere auf Linux, nutze aber cx_Freeze um Distributionen für die Windows-Rechner zu erstellen die der Anwender nutzt. Schick wäre es also, wenn das Template bei den verteilten Distributionen von vornherein dabei wäre.
1.) geht das?
2.) wenn ja, wie setze ich das um?
Vielen Dank für euren Input