hi,
würde gerne wie in sql in python nen pop-up oder ne abfrage mit auswahl haben.
möchte darin z.b. alle namen(spalte) aus einer tabelle und nur einen auswählen zudem im weiteren programm noch infos abgefragt werden.
also muss dieser in einer variable gespeichert werden.
versteht jemand wie ich meine und kann mir helfen?
franz
sql -> python
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi franz!franz hat geschrieben:würde gerne wie in sql in python nen pop-up oder ne abfrage mit auswahl haben.
Ich glaube du versuchst hier einen Scherz mit uns. SQL ist eine Anfragensprache mit der man Anweisungen und Abfragen an eine "Relationale Datenbank" schicken kann.
SQL = Stuctured Query Language --> http://de.wikipedia.org/wiki/SQL
Was hat das mit Popups zu tun?
Entweder du stellst deine Frage genauer, oder wir können dir nicht helfen...
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
hi gerold,
das war kein scherz, sondern ein vergleich um zu verdeutlichen was ich meine.
ich kann in python ja sql syntax einbinden mit ael.dbsql(), aber folgende sql syntax kann ich da nicht wie bisher umsetzten:
select name, und anderes from table where ('None' in(@name{;nameid *}) or nameid in (@name{}))
in sql geht da ein fenster auf wo ich dann den namen auswählen kann und nur der mit weiteren infos angezeigt wird.
wahrscheinlich geht das einfach net, weils zu komplex ist für python...
dann wend ich mich halt an ein sql-forum um den anderen weg zu versuchen...
das war kein scherz, sondern ein vergleich um zu verdeutlichen was ich meine.
ich kann in python ja sql syntax einbinden mit ael.dbsql(), aber folgende sql syntax kann ich da nicht wie bisher umsetzten:
select name, und anderes from table where ('None' in(@name{;nameid *}) or nameid in (@name{}))
in sql geht da ein fenster auf wo ich dann den namen auswählen kann und nur der mit weiteren infos angezeigt wird.
wahrscheinlich geht das einfach net, weils zu komplex ist für python...
dann wend ich mich halt an ein sql-forum um den anderen weg zu versuchen...
Garantiert nicht! Das macht höchstens das Frontend für die Datenbank, in das du die SQL-Befehle eingibst.franz hat geschrieben:in sql geht da ein fenster auf wo ich dann den namen auswählen kann und nur der mit weiteren infos angezeigt wird.
SQL ist, wie schon gesagt, nur eine Sprache, die alle neuen Datenbanken verstehen.
Um welche Datenbank handelt es sich denn? Und welches Frontend nutzt du, um auf diese Datenbank zugreifen zu können?
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Nein, ist es nicht, aber es ist definitiv zu komplex für SQL, da SQL eine Abfragesprache ist und sowas einfach nicht unterstützt. Punktum.franz hat geschrieben:wahrscheinlich geht das einfach net, weils zu komplex ist für python...
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- DatenMetzgerX
- User
- Beiträge: 398
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 06:28
- Wohnort: Zürich Seebach (CH)
Guck hier --->>>
http://www.python-forum.de/topic-6157.html
Keine Ahnung ob es genau das ist was du mit SQL (ist eine Abfragesprache) machen möchtest.
http://www.python-forum.de/topic-6157.html
Keine Ahnung ob es genau das ist was du mit SQL (ist eine Abfragesprache) machen möchtest.
kann es sein, dass dein beispiel _zufällig_ in einer Programmiersprache verfasst wurde?
das ist garantiert kein sql, weil in den klammern variablen deklariert werden,
und sql arbeitet nicht in dem sinne mit variablen, es bekommt eine anweisung, muss selbst nur das ergebnis herausbekommen.
die variablen, das übernimmt dann eine programmiersprache...!!!
das ist garantiert kein sql, weil in den klammern variablen deklariert werden,
und sql arbeitet nicht in dem sinne mit variablen, es bekommt eine anweisung, muss selbst nur das ergebnis herausbekommen.
die variablen, das übernimmt dann eine programmiersprache...!!!