ich beschreib mal meine Frage:
- ich will das mein script selber erkennt auf welchem server es aktuell ausgeführt wird. Ich denke das hab ich schon hinbekommen. Nun soll das script wenn es erkannt hat das es der Server also True ist ein paar Befehle ausführen.
Diese Befehle sollen oder müssen aber in eine Textdatei umgeleitet werden weil ich z.B wenn der Server mir dann z.b das date ausgibt will ich auf z.B 2021 wieder greppen. Wenn er in der Textdatei 2021 erkannt hat soll er mir in die Ausgabe z.B date --> ok (in grün) hinterlegen.
sys.stdout= open("/dubi/test1","w") hinterlegt mir leider nur den Hostnamen und die Ausgabe print('ich bin der aserver') in der txt Datei. Aber die Ausgabe os.system('cat /proc/mdstat') leitet er mir hier nicht rein

Wäre super wenn ihr mir helfen könnt bzw mir es in leichten Beispielen erklären könnt.
mein code sieht momentan noch so aus:
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python
import os.path
import socket
import os,sys
sys.stdout= open("/dubi/test1","w")
Name = socket.gethostname()
print(Name)
#Was bin ich
os.path.isfile("/dubi/aserver")
os.path.isfile("/dubi/bserver")
if True:
print('ich bin der aserver')
os.system('cat /proc/mdstat')
else:
print('ich bin der bserver')
os.system('date')
danke!