Sooo… 14 Jahre zu spät... aber ich hoffe irgendwer liest das hier und es hilft ihm. Ich glaube es gibt so wirklich keine Logarithmus Funktion in Python... daher hab ich hier meine eigene Variante eines Logarithmus-Rechners
Er Funktioniert nach dem Annährungsprinzip. Funktioniert aber meiner Meinung nach gut. g = b**100 und k = b**(-100) begrenzen den Taschenrechner auf den Maximalwert 100 des gesuchten Exponenten und den Minimalwert auf -100.
b = float(input("Was ist deine Basis?"))
if b == 0:
print("Der gesuchte Exponent ist 0")
quit()
e = float(input("Was ist dein Ergebnis?"))
if e == 0:
print("Der gesuchte Exponent ist 1")
quit()
else:
g = b**100
k = b**(-100)
lg = 100
lk =-100
m = (lk+lg)/2
if e > g:
quit("Der gesuchte Exponent ist zu groß!")
if e < k:
quit("Der gesuchte Exponent ist zu klein!")
i=0
for i in range (100):
if b**m > e:
lg = m
m = (lk+m)/2
i+1
elif b**m < e:
lk = m
m = (lg+m)/2
i+1
elif e == 0:
l=0
break
lm = (lg+lk)/2
print("Der gesuchte Exponent ist",lm)