aktuell experimentiere ich mal wieder mit der Zahlengenauigkeit bzw. den Nachkommastellen, die Python ausgeben kann.
Folgendes Script berechnet die geometrische Reihe 1/x^2:
Code: Alles auswählen
from decimal import *
getcontext().prec = 200
def folge(n):
i=0 #Startwert
e=0 #Ergebnis
while i <n:
s = 1/2**i
e = e + s
i = i+1
return (e)
a = int(input("Gib eine Zahl an: "))
for a in range(1, a):
print(a, ":", Decimal(folge(a)))
Allerdings verstehe ich nicht, wie ich Python dazu bringen kann, weitere Stellen anzuzeigen.
Wenn ich 55 Schritte angebe, dann wird schon der Grenzwert gezeigt, obwohl ich ja eigentlich z.B. 200 Stellen sehen möchte.
Was mache ich falsch?
Hiermit z.B.:
Code: Alles auswählen
import math
from decimal import *
getcontext().prec = 1000
print(Decimal(2).sqrt())
Ich verfolge keinen praktischen Zweck, ich möchte nur lernen, wie Python mit Zahlen umgeht und wie ich dann damit umgehe...
