https://www.clamav.net/ ist ein Virenscanner der Open Source ist. Meines Wissens beschränkt sich ClamAV ausschliesslich aufs scannen, Antivirenprogramme tun in der Regel darüberhinaus noch mehr z.B. scannen sie Dateien die du gerade heruntergeladen hast oder öffnest, was eine tiefe Integration in das Betriebssystem erfordert. Nichtsdestotrotz wäre ClamAV sicherlich mal einen Blick wert, wenn du dich mit dem Thema tiefer auseinandersetzen möchtest.
nezzcarth hat allerdings definitiv recht, dass ist ein sehr ambitioniertes Projekt. Am Ende einen tatsächlich funktionierenden Scanner zu haben den man auch ernsthaft nutzen könnte ist wohl eher nicht realistisch. Allerdings kann man sicherlich lernen wie sowas genau funktioniert, vielleicht auch soweit dass man es umsetzen könnte hätte der Tag mehr als 24h und man nicht auch noch andere Sachen zu tun.