Guten Tag,
ich stehe vor einem Problem!
Ich habe angefangen mit der Sprache Python und soll folgendes machen:
Berechnen von einer Spanne von + - 7 Wörtern um ein gewisses Wort (sagen wir "Baum") suchen. Stop words soll man ausschließen (Welche sind das? verstehe ich nicht. Danach soll ich das ganze in einem DataFrame dokumentieren und die meist genannten Wörter in absteigender Reihenfolge ausgeben.
Kann mir jemand bitte helfen? Bin leider komplett überfordert...
Liebe Grüße =)
Anfänger Problem.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14054
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Letstry: Nach dem Begriff „stop words“ kann man das Internet befragen. Und findet beispielsweise die Englische Wikipedia-Seite dazu.
Was soll denn eine „Spanne von ±7 Wörter berechnen“ bedeuten? Da fehlt Kontext und Präzisierung. Du hast irgendwelche Eingabedaten die das gewisse Wort enthalten?
Ansonsten ganz allgemein: In der Python-Dokumentation gibt es ein Grundlagentutorial. Bitte den Style Guide for Python Code beherzigen. Pandas hat gute Dokumentation inklusive Tutorial.
Eventuell sehr nützlich könnte `collections.Counter` aus der Standardbibliothek sein.
Was soll denn eine „Spanne von ±7 Wörter berechnen“ bedeuten? Da fehlt Kontext und Präzisierung. Du hast irgendwelche Eingabedaten die das gewisse Wort enthalten?
Ansonsten ganz allgemein: In der Python-Dokumentation gibt es ein Grundlagentutorial. Bitte den Style Guide for Python Code beherzigen. Pandas hat gute Dokumentation inklusive Tutorial.
Eventuell sehr nützlich könnte `collections.Counter` aus der Standardbibliothek sein.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Danke das hat schon mal geholfen!
Ich habe schon einiges geschafft! Morgen schaue ich mal wie ich eine Fortschrittsanzeige implementieren kann. Denn bei einer Sache rechnet sich mein PC zu tode und ein Core rennt auf quasi 100%. [*] zeigt es mir an. Also rechnet es. Eine Schleife ist dort eigentlich nicht vorhanden.
Daher die Idee mit der Fortschrittsanzeige.
Gibt es da eine einfache Art und weise diese zu implementieren?
Ich habe schon einiges geschafft! Morgen schaue ich mal wie ich eine Fortschrittsanzeige implementieren kann. Denn bei einer Sache rechnet sich mein PC zu tode und ein Core rennt auf quasi 100%. [*] zeigt es mir an. Also rechnet es. Eine Schleife ist dort eigentlich nicht vorhanden.
Daher die Idee mit der Fortschrittsanzeige.
Gibt es da eine einfache Art und weise diese zu implementieren?
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14054
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Letstry: Entweder selber per `print()`. Wobei die Argumente `end` und `flush` und das „carriage return“-Zeichen "\r" da interessant sind.
Oder man bindet ein externes Modul ein das so etwas bereitstellt. tqdm wäre beispielsweise eine Möglichkeit.
Oder man bindet ein externes Modul ein das so etwas bereitstellt. tqdm wäre beispielsweise eine Möglichkeit.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari