Erfahrungen mit TensorFlow CUDA Support + V-Serverlösungen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
LMintUser
User
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 8. November 2019, 21:22

In einem anderen Beitrag hier hatte ich ja eine erste Version meines Datensammelskriptes vorgestellt aber darum soll es heute hier an dieser Stelle nicht gehen.

https://towardsdatascience.com/cryptocu ... 4fcdbccd3f

Da ich deutlich mehr Daten abgreife als die historischen Marktdaten auf die sich der Artikel bezieht interessiert mich da schon das Ergebnis einer KI - sprich die Neugier hat mich gepackt.

Im Fokus steht für mich den Code zu verstehen und das Programmbeispiel auf meinen Fall anzuwenden. Jetzt besteht aber das Problem das ich keine NVIDIA Hardware zur Verfügung habe. Ich möchte mich ungern mit diesem ganzen drum herum beschäftigen und bin durch google auf docker container und Jupyter Notebook gestoßen. Naja und dann gibt es noch die Dienstleister die einem irgendwie die Hardware zur Verfügung stellen gegen Bezahlung:

https://t3n.de/news/gpu-as-a-service-pr ... g-1324599/
https://cloud.google.com/ai-platform/de ... -more-gpus

Ich frage jetzt einfach mal direkt was ist die einfachste und günstigste Methode wenn man keine Lust hat sich für eine Vorhersageberechnung eine 500€ Grafikkarte zu kaufen?
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1377
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
LMintUser
User
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 8. November 2019, 21:22

ThomasL hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 07:04 Google Colab https://colab.research.google.com/noteb ... come.ipynb
Das sieht doch recht viel versprechend aus vielen Dank!
Antworten