JSON Elemente erstellen und löschen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
DieserMax07
User
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2020, 02:49

Hallo liebe Community, ich habe ein kleines Problem, ich habe mit angefangen mit JSON zu arbeiten, aber weiß leider nicht, wie ich ein Element hinzufügen und löschen kann, ich habe hier unten meinen JSON-Code und möchte das Element "name" löschen und ein neues Element namens "username" erstellen. Kann mir da bitte Jemand den Code schicken?

Code: Alles auswählen

{"info":
  {
    "name": "Maxi.py ツ#6929",
    "age": 13
  }
}
Ich denke euch jetzt schon für die Hilfe :D
Sirius3
User
Beiträge: 18274
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Wenn Du JSON hast, mußt Du erst das JSON parsen und dann die erhaltene Datenstruktur verändern, bzw besser eine neue Datenstruktur mit geänderten Daten erzeugen.
DieserMax07
User
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2020, 02:49

Sirius3 hat geschrieben: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:39 Wenn Du JSON hast, mußt Du erst das JSON parsen und dann die erhaltene Datenstruktur verändern, bzw besser eine neue Datenstruktur mit geänderten Daten erzeugen.
Überhaupt nicht hilfreich, wenn ich wüsste wie es geht, würde ich es auch machen 🤦‍♂️
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4538
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Woran genau scheiterst du denn? Was von Sirius3s Anleitung hast du schon versucht und was geht nicht?

Json verarbeitet man mit dem json Modul, das in der Standardbibliothek enthalten ist.
DieserMax07
User
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 30. Dezember 2020, 02:49

sparrow hat geschrieben: Donnerstag 21. Januar 2021, 11:47 Woran genau scheiterst du denn? Was von Sirius3s Anleitung hast du schon versucht und was geht nicht?

Json verarbeitet man mit dem json Modul, das in der Standardbibliothek enthalten ist.
Ich möchte einfach nur ein Element löschen und eins hinzufügen, kann mir nicht einfach mal einer den Code davon schicken und mir ist klar, dass ich dafür das JSON Modul brauche ...
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4538
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Das mache ich sicherlich nicht.
Aber ich helfe dir gerne dabei, das Problem zu lösen. Wenn du es denn lösen willst. Ich sehe hier keinen Codelieferservice. Der hilft dir ja auch nicht weiter, weil du nichts lernst.
Benutzeravatar
DeaD_EyE
User
Beiträge: 1240
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 13:45
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Der Text (str) ist die Repräsentation der Daten im JSON-Format (JavaScript Object Notation).
Für Python ist das ein einfacher String.

Python hat zum Glück Datentypen, die fast deckungsgleich mit JSON sind.
Um die Daten also verarbeiten zu können, müssen diese erst interpretiert werden.

Python hat in der Standardbibliothek einen json-parser: https://docs.python.org/3/library/json.html
Dann musst du nur noch das anwenden, was du bereits von `dict` kennen solltest.
Der letzte Schritt wäre dann das Übersetzen in JSON. Also das Objekt, welches du modifiziert hast, wird dann wieder in JSON umgewandelt.
sourceserver.info - sourceserver.info/wiki/ - ausgestorbener Support für HL2-Server
Antworten