ich bin noch sehr neu hier im Forum und ein Anfänger mit mit Python. Also bittet entschuldigt wenn die Frage so schon eimal gestellt wurde, ich habe leider keine passende Lösung gefunden.
Über ein kleines Programm möchte ich in eine Excel Tabelle (.xlsm) schreiben und lesen. Das Lesen funktioniert soweit wie gewünscht und das Schreiben eigentlich auch.
Allerdings wird würde ich das Programm gerne einmal täglich laufen lassen. Soweit habe ich es auch schon im Windows Scheduler (Windows 10) eingetragen.
Wenn ich das Programm allerdings außerhalb von PyCharm ausführe (über der Scheduler oder auf die Datei "Test.py" klicke), blitzt die Konsole kurz auf. Öffne ich danach die Tabelle, ist die Testzelle (z.B. U48) allerdings nicht beschrieben.
Hier der Code dazu :
++++++++++++++++++++++++
import openpyxl
from pathlib import Path
from openpyxl.cell.cell import Cell
from openpyxl.worksheet.cell_range import CellRange
datei_pfad = Path("C:/Users/...../Test.xlsm")
wb = openpyxl.load_workbook(datei_pfad, keep_vba=True) # öffnet Zusammenfassung
ws = wb["Übersicht"] # wählt Tabelle Übersicht aus
ws['U48'] = " Neuer Test ?"
def isin_abfrage(): # Diese Funktion beinhaltet die Abfrage der ISIN
for i in range(16, 100): # bei mehr als 100 UN muss diese Zahl angepasst werden
isin = ws['U' + str(i)].value
if isin is not None:
print(isin)
isin_abfrage() # startet Funktion
wb.save(datei_pfad)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Habe ich nur einen Denkfehler oder muss ich noch etwas ändern, damit das Programm über den Scheduler oder die Datei im Explorer die Zelle beschreibt ?
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe !
PS: sollte das Problem bereits in einem anderen Beitrag gelöst sein, freue mich auch über einen Link
