Kann man bei einer Mehrfachabfrage
zb.:
if zahl1 == 3 and zahl2 == 3 and zahl3 = 3:
ANWEISUNG...
mit einem Befehl direkt herausfinden was von den 3 Sachen nicht zutrifft?
also ca.:
else:
TELL ME WHAT IS WRONG
Mehrfachabfrage bei Python
Könnte man so realisieren:
Code: Alles auswählen
zahl1, zahl2, zahl3 = 3, 2, 3
conditions = [zahl1 == 3, zahl2 == 3, zahl3 == 3]
if all(conditions):
ANWEISUNG
else:
print(f'Vergleich {conditions.index(0)+1} ist falsch')
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Das würde aber nur den ersten falschen Vergleich ansagen.
Um alle falschen Vergleiche anzuzeigen, könnte man so vorgehen:
Ob das aber EIN Befehl ist?
Um alle falschen Vergleiche anzuzeigen, könnte man so vorgehen:
Code: Alles auswählen
zahl1, zahl2, zahl3 = 2, 2, 2
conditions = [zahl1 == 3, zahl2 == 3, zahl3 == 3]
if all(conditions):
print('Korrekt!')
else:
false_conditions = [i + 1 for i,condition in enumerate(conditions) if not condition]
print(f"falsche(r) Vergleich(e): {','.join(map(str, false_conditions))}")
Kann man ja in einen zusammenfassen:
Code: Alles auswählen
false_conditions = [i for i, zahl in enumerate([zahl1, zahl2, zahl3], 1) if zahl != 3]
if not false_conditions:
print('Korrekt!')
else:
print(f"falsche(r) Vergleich(e): {','.join(map(str, false_conditions))}")
Ich würde das so machen:
Oder bei vielen Zahlen bzw wenn eine unbekannte Anzahl vorliegt:
Code: Alles auswählen
if x == y == z == 3:
print("Okay")
Code: Alles auswählen
if all(z == 3 for z in zahlen):
...
Tut mir leid, habe den eigentlichen Text nicht so richtig gelesen. Verkettete Vergleiche können tatsächlich nur in einem Rutsch ermitteln, ob die Bedingung insgesamt zutrifft. Das Rausfischen falscher Elemente klappt damit nicht. Dafür gibt es Schleifen oder je nach Anwendungsfall auch Sets. Bist du denn am Index oder an den eigentlichen Elementen, die nicht passen, interessiert?
Und das Zählen falscher Elemente lässt sich auch indirekt mit count() lösen:
Und da halt für needle die gesuchte Zahl einsetzen.
Und das Zählen falscher Elemente lässt sich auch indirekt mit count() lösen:
Code: Alles auswählen
num_false = len(numbers) - numbers.count(needle)