eric6 IDE resize ist nicht möglich

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
vik
User
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 25. November 2020, 14:54

Hallo

Ich habe mir auf meinem LinuxMint 19.3/Cinnamon eric6 20.11 via PyPi installiert.
Die Installation habe ich in einer virtuel environment gemacht.

Das Problem ist:
  • Der Maximum Button oben rechts erscheint nicht.
  • Der Font vom zb beim Menu ist zu gross.
  • Ich kann den Hautdialog nicht in der Grösse verändern.
Neuinstallation zeigt dasselbe Verhalten.
Hat mir jemand Tipps wie ich zur einer Lösung kommen?
Danke
Vik
vik
User
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 25. November 2020, 14:54

Das ist das zweite Forum in dem ich keine Tipps zum Problem erhalte.
Kann mir jemand mit einem Link zu einem eric IDE Forum weiterhelfen?
Danke
vik hat geschrieben: Mittwoch 25. November 2020, 15:07 Hallo

Ich habe mir auf meinem LinuxMint 19.3/Cinnamon eric6 20.11 via PyPi installiert.
Die Installation habe ich in einer virtuel environment gemacht.

Das Problem ist:
  • Der Maximum Button oben rechts erscheint nicht.
  • Der Font vom zb beim Menu ist zu gross.
  • Ich kann den Hautdialog nicht in der Grösse verändern.
Neuinstallation zeigt dasselbe Verhalten.
Hat mir jemand Tipps wie ich zur einer Lösung kommen?
Danke
Vik
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1379
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Hallo vik, eine rhetorische Frage; du kannst googlen?
Wenn ja, schon mal nach erik6 PyPi gesucht? https://www.google.de/search?source=hp& ... eric6+pypi

Die ersten beiden Links die mir angeboten werden sind:
https://pypi.org/project/eric-ide/
https://eric-ide.python-projects.org/eric-download.html

Wobei der zweite Link auch über den ersten erreichbar ist.

Wenn ich mir das da so ansehe, würde ich sagen, das ist der Ort an dem alle deine Fragen zu erik6 beantwortet werden können.

Viele Grüße und Carpe diem.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
vik
User
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 25. November 2020, 14:54

ThomasL hat geschrieben: Samstag 28. November 2020, 09:58 Hallo vik, eine rhetorische Frage; du kannst googlen?
Wenn ja, schon mal nach erik6 PyPi gesucht? https://www.google.de/search?source=hp& ... eric6+pypi

Die ersten beiden Links die mir angeboten werden sind:
https://pypi.org/project/eric-ide/
https://eric-ide.python-projects.org/eric-download.html

Wobei der zweite Link auch über den ersten erreichbar ist.

Wenn ich mir das da so ansehe, würde ich sagen, das ist der Ort an dem alle deine Fragen zu erik6 beantwortet werden können.

Viele Grüße und Carpe diem.
Späte Antwort, aber besser spät als nie:
Das Problem ist nicht die Installation selber sondern das Ergebnis der Installation.

Ich habe Detlev kontaktiert. Er meinte:
"Hier vermute ich eine Inkompatibilität zwischen der verwendetn PyQt5/Qt5 Version und Cinnamon."
Antworten