Zeitsteuerung mit MicroCRON

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
luemar
User
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. April 2015, 19:36

bei der Suche nach einem Modul um Funktionen zu vorgegebenen Zeiten auszuführen bin ich auf m(icro)cron gestossen. Ich kann aber das Modul wie in github bechrieben:
https://github.com/fizista/micropython-mcron
auf meinem ESP32-S nicht installieren, bekomme folgende Fehlermeldung, obwohl die WLAN Verbindung steht und bestätigt ist:

Ready to download this file,please wait!
.
download ok
exec(open('install_mcron.py').read(),globals())
installing to: /lib/
Error: Unable to resolve micropython.org (no Internet?)

Hat jemand Erfahrung mit mcron odeer gibt es eine andere Lösung ?
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Der Fehler ist doch sehr aussagekräftig. Wie lautet denn die Antwort auf die darin gestellte Frage?
luemar
User
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. April 2015, 19:36

ich verstehe obige Antwort nicht:

Nachdem der Fehler (no Internet) ausgeschlossen ist bleibt nur noch, dass der
DNA Server die IP Adresse der URL von micropython.org nicht findet. Das wäre höchst eigenartig da ich
über meinen Browser problemlos darauf zugreifen kann.

Ein weitere Methode in github die ich versucht habe:

Code: Alles auswählen

git clone https://github.com/fizista/micropython-scron.git
funktioniert auch nicht.
????
luemar
User
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. April 2015, 19:36

habe nochmals rumgegoogelt: Könnte es am nicht ausreichenden Speicherplatz liegen ?
luemar
User
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. April 2015, 19:36

Hallo Experten,
komme nicht weiter mit der Zeitsteuerung mittels imcron und auch mein Frage/Probleme
mit Interrupts bleiben ungelöst.
Gebe deshalb die Realisierung meines Projektes mit MicroPythomn auf und fahre mit
C bzw. Arduino weiter.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Es gibt ein explizites micropython-Forum. Da kannst du es auch probieren. Ich habe im Moment einfach nicht die Zeit, diese Probleme selbst nachzustellen, und nur aus Betrachtung kann man da wenig Hinweise geben.
luemar
User
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 4. April 2015, 19:36

vielen Dank, werde es zuerst noch dort versuchen.
Antworten