Bitte um wenig Hilfe (für paar Codierungszeilen)

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
new_one
User
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 25. November 2020, 05:43

Liebe Python-Programmierer,
Ich studiere Informatik und bewerbe mich jetzt für einen Online-Kurs in Datenwissenschaft. Um dies richtig zu machen, muss ich 3 Fragen beantworten. Da ich ein absoluter Anfänger in Python bin, würde ich Ihre Hilfe benötigen (ich habe Erfahrung in Java).

Ich verwende diese Online-Plattform für Python: https://www.tutorialspoint.com/execute_ ... online.php
Und ich muss die folgenden 3 Fragen beantworten:
- Was wird zurückgegeben, wenn ich [n für n im Bereich (10) wenn n% 2] bewerte?
- Welche Art von Fehler wird vom folgenden Code zurückgegeben: (z. B. NameError, ValueError, IOError usw.) def my_func (n1, n2): return n1 + n2 my_func (1, 2, 3)
- Was wird von datetime (1970, 1, 1) .strftime ('% Y-% d-% B') in Python zurückgegeben?

Ich versuche, die obige Plattform (am Tutorial-Punkt) zu verwenden, mache sie aber immer noch nicht richtig und bin mir nicht sicher, wie ich sie verwenden soll, um diese drei Fragen zu beantworten. Bitte hilf mir.
Danke im Voraus.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Statt dieser Plattform installier dir ein Python oder Nutze das was schon da ist, und Probier es aus.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6870
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

@new_one
Klappt denn die Eingabe ins Code-Feld und anschließender Klick auf "Execute" nicht?

Falls es da Probleme gibt bei der Darstellung oder Ausführung, dann liegt es wahrscheinlich an Beschränkungen in deinem Browser.
In dem Fall müsstest du entweder die Einstellungen ändern oder einen anderen Browser benutzen.

Ansonsten kann man für einen Online-Interpreter auch ganz gut die Seite repl.it benutzen. Inzwischen muss man sich da registrieren, das war anfangs nicht so. Die Nutzung ist danach kostenlos möglich. Wenn gerade aus welchen Gründen auch immer kein Python-Interpreter griffbereit ist (z.B. beim Handy oder älteren Chromebooks), ist die Plattform ganz praktisch, zumal dort auch Drittanbieter-Pakete nachträglich installiert werden können.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14053
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@new_one: Von dem verlinkten Online Python Interpreter würde ich abraten weil das noch Python 2 ist.

Ansonsten kann man aber Deine drei Fragen alle beantworten in dem man den Code der jeweiligen Frage dort einfach ausprobiert. Bei zwei Fragen mit geringfügigen Ergänzungen, die aber sehr einfach sind wenn man die Grundlagen von Python kann. Und ich denke das ist das, was dieser Test bringen soll: sehen ob man genug Grundlagen kann um das da mal kurz auszuführen.

Das kann Dir niemand abnehmen, das musst Du schon selbst lernen. Es könnte Dir natürlich jemand einfach die Antworten auf die Fragen geben, aber das nützt Dir nichts wenn dann der Kurs losgeht und der Anbieter voraussetzt, dass Du das schon kannst, und Du dem Kurs nicht richtig folgen kannst, weil Dir Vorwissen und Übung mit Grundlagen fehlt.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten