Hallo zusammen,
vielen Dank für die ganzen Antoworten!
Hier einmal das, was ich jetzt nach Youtube, udemy und Buch geschafft habe.
Option a:
Code: Alles auswählen
result = 0
for x in range(1,1000001):
if (x % 2 == 0) and not (x % 5 == 0) and not (x % 7 == 0):
result += x
if (x % 3 == 0) and not (x % 5 == 0) and not (x % 7 == 0):
result += x
print(result)
228570571422
Option b:
Code: Alles auswählen
result = 0
for x in range(1,1000001):
if (x % 2 == 0) and not (x % 5 == 0) and not (x % 7 == 0):
if (x % 3 == 0) and not (x % 5 == 0) and not (x % 7 == 0):
result += x
print(result)
57142142856
Der Unterschied ist, dass ich einmal das result weggelassen habe(Option b), dadurch wird das Ergebnis erheblich kleiner --> wird dadurch das erste if wirkungslos? --> Option b ist also definitiv nicht richtig.
Und dennoch komme ich nicht auf das Ergebnis von dir @__blackjack__ : 228571571418
Woher kommt die Differenz ?
Es sieht der Methode von @Sam123 sehr ähnlich, nur :
verwende ich "if not" anstelle von !=. Sollte aber passen.?
Am Freitag war hier noch ein Kommentar mit dem ungefähren Inhalt, wie man so ein Programm vorher aufbaut. Das hat mir sehr geholfen, da kann ich allerdings nur Danke an Unbekannt sagen.