Matrix: Spaltennamen mit Zeilenwert multiplizieren

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Rukee
User
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 14. November 2020, 15:29

Hallo, ich habe eine Tabelle mit ca 45 Spalten, 17 Spalten haben jeweils den Jahresnamen 2020 bis zum Jahr 2003. Jede dieser Spalten mit den Jahresnamen enthält einen Index (Double). Die Tabelle enthält ca. 70.000 Zeilen. Jede dieser Zeilen enthält ebenfalls in der Spalte mit dem Namen Herkunft einen Jahreswert, der anzeigt, aus welchem Jahr die Werte aus der jeweiligen Zeile stammen.
Ich möchte jetzt jeweils den Zeilenwert aus der Spalte Herkunft also z. B. 2003 mit dem Index, der dann aus der Spalte 2003 in der Zeile steht multiplizieren. Dies soll eben automatisiert über alle Jahre (2003 bis 2020) und Zeilen funktionieren. Habt ihr eine Lösung ich komme leider nicht weiter... :(
Sirius3
User
Beiträge: 18274
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Wo kommst du konkret nicht weiter? Weitere sieht dein Code aus? Wie die Tabellen? Was ist das Ergebnis und wie weicht es von der Erwartung ab?
Rukee
User
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 14. November 2020, 15:29

Ich habe das aktuell mit einem if else Statement versucht, da kriege ich aber nur eine Spaltenüberschrift gefasst, ich bräuchte in irgendeiner Form ein Array über die Jahresspalten, die dann den Zeilenwert mit der Zelle aus dem korrespondierenden Header multipliziert, also Zeilenwert 2005 wird mit dem Wert aus der Spalte 2005 multipliziert , der Zeilenwert 2016 wird mit dem Wert aus Spalte 2016 multipliziert usw. und daran scheitere ich schon vom Beginn an...
Sirius3
User
Beiträge: 18274
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Da wir deine Datenstrukturen nicht kennen, kann man schlecht sagen was falsch ist, denn mit der richtigen Datenstruktur ist das ein Einzeiler. Daher, statt langer Worte, zeige Daten und deinen Code.
Rukee
User
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 14. November 2020, 15:29

...wie gesagt, ich stehe bei Python gerade noch ganz am Anfang, bin gerade im Beginners-Seminar... Ich habe das Thema mit KNIME gelöst bekommen, Vielen Dank für Euren Versuch Grip im Thema zu gewinnen...
Antworten