Hallo, ich bin leider ziemlich neu in der Python-Welt und würde mich deshalb umso mehr über Hilfe freuen.
Ich möchte ein Programm bauen, dass ein beliebig großes lineares Gleichungssystem lösen kann. Es soll so über den Userinput funktionieren. Wenn ich davor weiß wie viele Zeilen es einmal werden dann könnte ich einfach mit zeile_n = np.array(eval(input())) arbeiten aber da der User ja ganz unbedarft eine beliebige Größe eingeben können soll müsste ich irgendwie einen while-Schleife basteln die immer wieder Inputs abspeichert, die ich am Schluss zu einer Matrix zusammenführen kann (so zumindest die Idee ...)
Ich wäre euch sehr dankbar für Tipps.
LG
Programm zur Lösung eines beliebig großen LGS
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14053
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@PeterSteiner37: Was immer Du machst, `eval()` hat da drin nix zu suchen.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
-
- User
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 14. November 2020, 18:12
ah, okay danke.