ich habe ein kleines Problem und zwar: ich habe die Kennlinie eines Sensors, die einen Polynom 3.ten Grades darstellt und tabelarisch definiert ist...
Was ich aber brauche, ist die Gleichung dazu, also Polynom selbst.
Ich habe dazu ein Plot erstellt, hier ist der Code:
Code: Alles auswählen
import matplotlib.pyplot as plt
import numpy as np
from scipy import interpolate
title = "Kennlinie"
Masse = np.asarray([-40, -30, -20, -15, -12, -10, -8, -6, 0, 6, 8, 10, 12, 15, 20, 30, 40, 50, 60, 75, 90, 105, 120, 140, 160, 190, 220, 250, 280, 310, 340, 370, 400, 440, 480, 560, 620, 640])
Zeit = np.asarray([669.59, 650.87, 627.72, 613.61, 604.00, 597.01, 589.49, 581.35, 552.79, 519.06, 507.73, 496.85, 486.61, 472.60, 452.62, 421.91, 398.76, 380.04, 364.21, 344.11, 327.02, 312.04, 298.64, 282.65, 268.31, 249.14, 232.09, 216.68, 202.56, 189.50, 177.31, 165.88, 155.09, 141.56, 128.88, 105.60, 89.47, 84.55])
print('Luftmasse anzahl', Masse.size)
print('Zeit anzahl', Zeit.size)
fig = plt.figure(title)
plt.plot(Zeit,Masse, marker='o', linestyle='solid')
plt.grid(0)
plt.legend(loc='upper left', frameon=True)
plt.xlabel('T [μs]')
plt.ylabel('Masse [kg/h]')
fig.set_size_inches(10, 5)
plt.show()
Aber die kriege ich das Polynom an sich dafür raus?
Vielen Dank im Voraus!
PS: ich bin ein absoluter Python-Anfänger... die C-Sprachen und Java sind kein Problem, aber Python.... hust.