Hallo,
ich habe gerade erst angefangen mit Python und bin in meinem Tutorial auf folgende Aufgabe gestossen:
#arcpy
import arcpy
# Ueberschreiben
arcpy.env.overwriteOutput = 1
# Workspace
arcpy.env.workspace = "C:\\Wien.gdb"
# Variablen
wFluess = "w_fluess"
Buff_Fluess = "Buff_150"
# Buffer
arcpy.Buffer_analysis (wFluess, Buff_Fluess, "150 Meters", "FULL", "ROUND", "ALL", ""
Aufgabe ist es, das Script so anzupassen, dass in einem Durchgang
beliebig viele verschiedene Buffergrößen berechnet werden, z.B. 25. 75. 450. 500m. Diese sollen auch in verschiedenen Datensätzen
der Geodatabase ausgegeben werden. Die Namen der zu erstellenden Datensätze sollen durch ein vom
Nutzer einmalig abgefragtes Präfix und den jeweiligen Bufferwerte kombiniert und definiert werden (z.B. Buffer_700). Dabei sollen die Bufferwerte dynamisch
vom Benutzer abgefragt werden , wobei durch eine input-Funktion alle Bufferwerte auf einmal ausgegeben werden sollen.
Vl kann mir jemand helfen.
LG