jetzt habe ich eine Aufgabe bekommen und weiß nicht genau wie ich da vorgehe überhaupt diese Sachen zu definieren!
kann mir da jemand behilflich sein und mir vlt ein paar Tipps geben wie ich da am besten starte?
elektrische Energie aus der PV wird direkt in den Boiler in Warmwasser umgewandelt mittels Heizstab
Es soll durch eine Jahressimulation des Strombezugs aus dem Netz bei unterschiedlichen Ausrichtungen
berechnet werden. Gesucht ist die optimale Ausrichtung für einen minimalen Netzbezug. Darstellung als
contour Plot.
Es wird angenommen das die produzierte PV-Energie direkt in Wärme umgewandelt wird, stufenlos und
ohne Verluste.
Daten des Systems sind:
PV-Leistung 1.2 kW (4 Module mit 300 W)
Die Leistung des Heizstabs bei Netzbetrieb ist 1.2 kW konstant
Berücksichtigung Performance Ration 0.8
Ohne Berücksichtigung Reflexionsverluste, Schwachlichtverhalten
Speicherinhalt Boiler vol = 300 Liter
Kaltwassertemperatur tkw = 10 °C
Fehlende Parameter sind sinnvoll zu wählen und darzustellen.
Falls irgendjemand ein paar Tipps hat wäre ich sehr sehr dankbar
