time.clock funktioniert nicht...

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
rennmaus
User
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 4. August 2020, 10:24

Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines und kurzes Anliegen. Ich importiere time ganz normal über "import time" aber wenn ich in meinem Programm dann time.clock() eingebe, steht da immer:

startzeit=time.clock()
AttributeError: module 'time' has no attribute 'clock'

Kann mir da jemand kurz helfen?

Mfg
Christian
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Und du hast das Python-File mit dem du da spielst nicht zufällig auch time.py genannt?
rennmaus
User
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 4. August 2020, 10:24

Nein, das heißt Test.py ;)
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Wenn du in die Dokumentation schaust steht da:
Deprecated since version 3.3, will be removed in version 3.8: The behaviour of this function depends on the platform: use perf_counter() or process_time() instead, depending on your requirements, to have a well defined behaviour.
rennmaus
User
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 4. August 2020, 10:24

Ah okay danke! Probiere ich gleich aus
rennmaus
User
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 4. August 2020, 10:24

Wie genau funktioniert process_time?
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Man ruft die Funktion auf und erhält die Zeit, die der Prozess gearbeitet hat.Was willst du denn machen?
rennmaus
User
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 4. August 2020, 10:24

Ein kleines Rechenspiel mit Zeitangabe
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Wenn du die Zeiten für die Eingabe messen willst, ist process_time das falsche, nimm time.monotonic.
rennmaus
User
Beiträge: 217
Registriert: Dienstag 4. August 2020, 10:24

Bin gerade nicht zuhause, probiere ich aber später mal aus. Danke!
Antworten