Hallo,
ich mache gerade meine ersten geh versuche und renne voll vor die Wand.
Also ich habe Python 3.7, Selenium2Library über PIP installiert. Nutze Pycharm Community 2020.2 und die IDE erkennt die Keywords nicht.
Schon mein erstes script klappt nicht. könnte heulen.
*** Settings ***
Library Selenium2Library
*** Test Cases ***
Open Browser http://www.bing.com Firefox
Hab gegoogelt aber nur ganz viele User gefunden, die das selbe Problem haben.
Pycharm, Robot Framework und Selenium
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14052
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Hapakolian: Habe gerade kein Pycharm zur Hand, aber unterstützt das von Haus aus schon das Robot Framework, oder musst Du da eventuell noch ein Plugin installieren?
Falls Dir hier keiner helfen kann: Das ist wohl nicht wirklich eine Frage von Python-Programmierung sondern eher die eines speziellen Produkts, beziehungsweise von *zwei* speziellen Produkten und wie die (nicht) zusammenarbeiten. Da könnte man auch nach spezifischeren Forum oder ähnlichem schauen die sich mit der IDE und/oder dem Robot Framework beschäftigen. Oder auch die Autoren der beteiligten Komponenten. Also beispielsweise des Plugins welches Robot Framework in Pycharm integrieren soll.
Falls Dir hier keiner helfen kann: Das ist wohl nicht wirklich eine Frage von Python-Programmierung sondern eher die eines speziellen Produkts, beziehungsweise von *zwei* speziellen Produkten und wie die (nicht) zusammenarbeiten. Da könnte man auch nach spezifischeren Forum oder ähnlichem schauen die sich mit der IDE und/oder dem Robot Framework beschäftigen. Oder auch die Autoren der beteiligten Komponenten. Also beispielsweise des Plugins welches Robot Framework in Pycharm integrieren soll.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
-
- User
- Beiträge: 512
- Registriert: Mittwoch 13. November 2019, 08:38
Für das Robot Framework gibt es ein PyCharm Plugin. Einfach mal im Marketplace schauen. Dann sollte es auch entsprechend erkannt werden, denn genau diese Funktionalität verspricht die Plugin-Beschreibung.
-
- User
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 08:09
Sorry, ich habe mich unglücklich ausgedrückt. Danke Erstmal für eure Antworten.
die IDE erkennt das Keyword "Open Browser" aus der Selenium Bibliothek nicht. Robot Framework Plugin und selenium2Library habe ich auch schon integriert.
die IDE erkennt das Keyword "Open Browser" aus der Selenium Bibliothek nicht. Robot Framework Plugin und selenium2Library habe ich auch schon integriert.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14052
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@__deets__: Im Robot Framework Sprachgebrauch sind das Keywords. Und es wird wahrscheinlich keinen Stacktrace geben, denn das ist ja wie gesagt das Robot Framework
Wenn man in einem simplen ”Hallo Welt” mal ein nicht existierendes Keyword verwendet:
Sieht die Ausgabe so aus:
Wenn man in einem simplen ”Hallo Welt” mal ein nicht existierendes Keyword verwendet:
Code: Alles auswählen
*** Test Cases ***
Greet the World
Log to Console Hello World
This Keyword Does Not Exist Some Argument Another Argument
Code: Alles auswählen
==============================================================================
Test
==============================================================================
Greet the World Hello World
Greet the World | FAIL |
No keyword with name 'This Keyword Does Not Exist' found.
------------------------------------------------------------------------------
Test | FAIL |
1 critical test, 0 passed, 1 failed
1 test total, 0 passed, 1 failed
==============================================================================
Output: /home/bj/output.xml
Log: /home/bj/log.html
Report: /home/bj/report.html
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
-
- User
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 08:09
Es Gibt keine, wie es scheint, wird die Bibliothek nicht angesprochen. Ich weiß aber auch nicht wie man das "Richtiger" macht__deets__ hat geschrieben: Dienstag 15. September 2020, 18:46 Ah! Das ist natürlich was anderes. Ich bleibe aber bei mehr Fehlermeldung. Dann wäre mir das auch klar geworden.

- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14052
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@Hapakolian: Wenn es keine Fehlermeldung gibt, woher weisst Du dann, dass das Keyword nicht bekannt ist‽
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
-
- User
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 15. September 2020, 08:09
Habs gelöst
.
Ich lern dann erstmal Python Grundlagen bevor ich euch beschäftige.
was eine Leerstelle alles ausmachen kann.

Ich lern dann erstmal Python Grundlagen bevor ich euch beschäftige.
was eine Leerstelle alles ausmachen kann.