Hallo
Bin ganz neu auf dieser Seite und komme gleich mit einem Problem.
In vielen Beiträgen (sorry, bleibe bei deutsch) wird gesagt, man soll zu Anfang das Programm python (3.8.?) laden und damit anfangen zu programmieren. Das habe ich getan, doch wie weiter? Es erscheint eine Shell (Seite/Blatt), mehr nicht. Auf youtube wird das auch gezeigt. Aber bei diesen Videos ist immer noch eine Leiste am oberen Rand zu sehen um sein Programm zu bearbeiten oder abzuspeichern. Diese Leiste fehlt bei mir total. Dadurch kann ich zwar Befehle oder eben Code eingeben, kann es aber nicht abspeichern oder einen gespeicherten Code laden.
Hat da jemand eine Lösung für mich?
achim
Python 3.8 Nutzung
“Sorry, bleibe bei deutsch” ist ein bisschen lustig. Und unklar, was du damit meinst.
Zu deinem eigentlichen Problem: da du nicht verrätst, welches YT Video du meinst, kann man nur raten, was die da machen. Aber was du beschreibst ist der interaktive Interpreter, und der ist nur dazu geeignet Code direkt auszuführen & nicht zu speichern.
Wenn du das willst, musst du einen Editor oder eine IDE bemühen, und darin den Code bearbeiten. Und dann speichern & ausführen. Python kommt mit einer IDE, IDLE. Ggf ist das dieses ominöse Fenster mit Leiste am oberen Rand.
Zu deinem eigentlichen Problem: da du nicht verrätst, welches YT Video du meinst, kann man nur raten, was die da machen. Aber was du beschreibst ist der interaktive Interpreter, und der ist nur dazu geeignet Code direkt auszuführen & nicht zu speichern.
Wenn du das willst, musst du einen Editor oder eine IDE bemühen, und darin den Code bearbeiten. Und dann speichern & ausführen. Python kommt mit einer IDE, IDLE. Ggf ist das dieses ominöse Fenster mit Leiste am oberen Rand.
Ist eigentlich ganz einfach mit dem deutsch. Meine Muttersprache ist deutsch, auf Grund meines Alters durfte ich nur russisch lernen und kein englisch. Daher führt meine deutsch und nicht englische Aussprache einiger Wörter zur allgemeinen Erheiterung bei einigen Leuten.
Wie meinst du das mit dem Editor? Wenn Python bereits eine IDE hat, wie finde ich die oder muss die installiert werden?
Nach dem Video werde ich schauen.
achim
Wie meinst du das mit dem Editor? Wenn Python bereits eine IDE hat, wie finde ich die oder muss die installiert werden?
Nach dem Video werde ich schauen.
achim
IDLE sollte installiert sein, und sich im entsprechenden Start-Menü-Eintrag finden.
Und das amusement rührt daher, dass du deine Absicht, keine Englisch zu sprechen, mit einem Ausdruck aus eben dieser Sprache einleitest.
Und das amusement rührt daher, dass du deine Absicht, keine Englisch zu sprechen, mit einem Ausdruck aus eben dieser Sprache einleitest.
Meinte sowas, am oberen Rand steht noch einiges dazu
Leider bekomme ich kein Foto rein, wieso nicht? Mit dem
Hinweis kann ich nichts anfangen. Einfügen auf anderen Seiten geht einfacher.
Ein Start Menü habe ich doch garnicht da sofort nur die Shell Seite erscheint.
Leider bekomme ich kein Foto rein, wieso nicht? Mit dem
Ein Start Menü habe ich doch garnicht da sofort nur die Shell Seite erscheint.
Dein Windows hat doch wohl ein Start-Menu? Und darin findest du durch die Python-Installation auch IDLE. Oder wie startest du dein Python?
So sollte das aussehen: https://www.pitt.edu/~naraehan/python3/ ... -menu1.png
Bilder sind hier etwas aetzend, man muss die auf einen externen Dienstleister (imgur zB) hochladen, und dann den Link einbetten.
So sollte das aussehen: https://www.pitt.edu/~naraehan/python3/ ... -menu1.png
Bilder sind hier etwas aetzend, man muss die auf einen externen Dienstleister (imgur zB) hochladen, und dann den Link einbetten.
Such auf deinem Rechner einfach mal nach IDLE, dann solltest du was finden.
Zu deiner Frage:
hol dir am besten einen Texteditor mit Syntaxhighlighting (z.B. Notepad++) Dort kannst du dann deine Skripte schreiben und als dein_script_name.py abspeichern (Dateiendung beachten!). Aufrufen kannst du die Skripte dann über das Terminal. z.B. >python3 dein_script_name.py. (Eventuell musst du den kompletten Pfad zu Python und zur Datei angeben, jenachdem wie installiert wurde und wo dein Skript liegt)
Zu deiner Frage:
hol dir am besten einen Texteditor mit Syntaxhighlighting (z.B. Notepad++) Dort kannst du dann deine Skripte schreiben und als dein_script_name.py abspeichern (Dateiendung beachten!). Aufrufen kannst du die Skripte dann über das Terminal. z.B. >python3 dein_script_name.py. (Eventuell musst du den kompletten Pfad zu Python und zur Datei angeben, jenachdem wie installiert wurde und wo dein Skript liegt)