Datum parsen & Locale

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
nezzcarth
User
Beiträge: 1764
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:47

Hallo,

time.strparse parst Namen von Tagen oder Monaten scheinbar immer nur abhängig von der gerade aktiven locale. Die kann ich zwar notfalls mit dem Locale-Modul setzen, aber aus meiner Sicht ist das sehr unpraktisch (gerade auch, wenn man unbekannte Daten versucht zu parsen, oder drei, vier locales zur Auswahl hat, die es sein könnten). Gibt es denn einen bevorzugten Weg, das zu umschiffen? Die Anzahl an alternativen Python-Modulen für Datumshandling ist ja auch sehr groß. Generell erscheint mir diese Funktion jedenfalls eigentlich für das Parsen von Daten, die nicht aus dem eigenen System kommen, ungeeignet. Hat vielleicht jemand einen Tipp?

Danke schon mal.
Zuletzt geändert von nezzcarth am Dienstag 21. Juli 2020, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

https://pypi.org/project/dateparser scheint für verschiedene (natürliche) Sprachen inklusive ”raten” geeignet zu sein. Habe da aber keine eigenen Erfahrungen mit.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
nezzcarth
User
Beiträge: 1764
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:47

Danke für den Hinweis. Ich habe das Modul mal mit einer relativ diversen Testmenge ausprobiert und die Ergebnisse waren auf den ersten Blick wirklich gut (außer dass es mir teilweise etwas träge vorkam, je seltener die Sprache war). An sich hätte ich mir etwas gewünscht, das ohne externe Abhängigkeiten auskommt, aber das scheint es wohl nicht zu geben; das Parsen von Daten ist halt nicht trivial.
Antworten