Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Ich möchte aber wirklich nur den verwendeten Speicher haben, brauche ich dafür ein anderes Modul? Stehe etwas aufm Schlauch, würde mich über Tipps freuen
@TheFirstLaie: Du solltest anfangen die Dokumentation zu lesen. Dort ist jede Funktion entsprechend dokumentiert. shutil.disk_usage(path) ist hier zu finden. Die Autoren waren so nett dort zu beschreiben, was "disk_usage" zurück liefert und haben die Dokumentation zu dem Typ der Rückgabe - nämlich ein named tuple - sogar direkt verlinkt.
Zuletzt geändert von sparrow am Samstag 27. Juni 2020, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für deine hilfe Kannst du mir erklären warum deine Lösung die bessere ist verstehe ich noch nicht ganz. Also klar es ist naheliegend es zu machen wie du aber ist es auch ein "muss"?
Weil man durch lesen versteht, was da passiert. used = benutzt. Man schaut sich die Zeile an und weiß: Alles klar, die Funktion heißt "disk_usage" und der wert "used" wird abgefragt. Dann ist das wohl der belegte Speicherplatz.
Wenn da [1] steht, dann weiß man... dass man in der Dokumentation umständlich nachschauen muss.
Wobei das nicht so wirklich gut ist wenn man an anderer Stelle den Leuten sagt sie sollen nicht "/" oder "\\" als Pfadtrenner verwenden. "." wäre dann eher `os.curdir`.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari