Fast Fourier Transformation mit Werten aus DAX30

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
schingschank
User
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Juni 2020, 13:25

Guten Abend,

Ich möchte mit den Werten aus dem DAX 30 welche mir als CSV Datei vorliegen eine Fast Fourier Transformation mit Python durchführen.

Hat jemand eine Idee wie man sowas programmiert?

Bisher liegen nur die Werte aus dem DAX in eine CSv Datei.
Es soll mit Pandas programmiert werden
schingschank
User
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Juni 2020, 13:25

__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Da findet man doch so einiges, wie zB https://ipython-books.github.io/101-ana ... transform/

Das sowas wie im verlinkten Artikel dabei rumkommt - naemlich rauschen, also Zufall - zeigt aber gleich, was fuer ein hanebuechener Unfug das ist. Genauso wie Zeitserien lernen mit neurenalen Netzen...

Aber wenn man sich besser fuehlt, weil man den Wuerfel, statt direkt - ueber mehrere hundert Ecken gerollt hat, dann ist das ja auch was wert :evil:
schingschank
User
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 7. Juni 2020, 13:25

Funktioniert leider nicht.
Gibt es ein Programmcode mit dem es funktioniert ?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@schingschank: Was heisst „funktioniert nicht“? Welcher Code führte zu welchem Ergebnis?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten