Gesamten Quellcode auslesen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
AlUCex
User
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 12. Juni 2020, 07:29

Hallo zusammen,

ich bin gänzlich neu bei Python und bitte generell um ein bisschen Nachsicht über meine rudimentären Programmierkenntnisse, falls ich mir zu viel aufhalsen will bitte auch gerne bescheid sagen.

Ich möchte an die "Popular Times", die Stoßzeiten, in Google Maps gelangen, also an die Info, wie sehr ein Ort gerade frequentiert wird. Dieser wird im Quellcode angezeigt, weshalb ich dachte, ich kann auf die Information mit einem einfachen Skript zugreifen, beispielsweise auf dieser Seite:
https://www.google.de/maps/place/Rotes+ ... 13.4086443
An diese Info kommen: "Um 13 Uhr zu 65 % ausgelastet."

Mit meinem kleinen feinen Code

Code: Alles auswählen

from bs4 import BeautifulSoup
import requests 
inhalt_seite = requests.get('https://www.google.de/maps/place/Rotes+Rathaus/@52.5181944,13.4081939,18z/data=!4m5!3m4!1s0x47a84e205be6a463:0xa69ac4692c57ef1e!8m2!3d52.5182775!4d13.4086443').content 
soup = BeautifulSoup(inhalt_seite, 'html.parser') 
print(soup)     
bekomme ich Quelltext angezeigt, aber nicht alles, bzw. nicht die gewünschte Stelle.

Ich wäre sehr dankbar wenn jemand sich das kurz anschauen könnte und mir eine Hilfestellung geben kann!
Gruß Alex
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Maps ist eine massiv JavaScript basierte Seite. Es wird solche Informationen auf Anfrage nachladen. Du kannst also entweder versuchen rauszufinden, wie genau es das macht (per Networking tab im debugger im Browser), oder per selenium einen vollen Browser Skripten, so dass der das für dich tut.
AlUCex
User
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 12. Juni 2020, 07:29

Danke, aber das übersteigt meine Fähigkeiten dann doch etwas. :/ Ich kann die aufgerufene Seite bspw. im Firefox komplett als html speichern und kann dann - offline - in dieser Datei die Zeitangaben finden. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die Seite quasi wie der Browser zu speichern um dann die offline-Html mit den gewünschten Infos zu durchsuchen? Oder läuft das auch wieder auf Browser skripten hinaus?
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@AlUCex: Das läuft wieder auf Browser skripten hinaus.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Antworten