Mit Spracheingabe rechnen

mit matplotlib, NumPy, pandas, SciPy, SymPy und weiteren mathematischen Programmbibliotheken.
Antworten
Zayju
User
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 15:43

Erstmal hallo an alle,

ich bin momentan dabei mir sozusagen meine eigene Alexa zu entwickeln und habe dazu eine Frage. Da ich auch eine Spracheingabe benutzte werden meine Sätze auch eingelesen. Wenn ich jetzt aber einen Calcuator erstellen will und ich zum Beispiel sage: 2*3 dann wird daraus 2 x 3. Nun möchte ich dieses 2 x 3 aber in eine für Python verständliche Form bringen. Falls mir da jmd helfen kann, würde ich mich freuen. :D
Ich müsste auch 2 + 3 ändern.

Gruß Marvin
einfachTobi
User
Beiträge: 510
Registriert: Mittwoch 13. November 2019, 08:38

Schau dir mal https://docs.python.org/3/library/operator.html an. Jemand hat hier auch vor kurzem ein Beispiel gepostet in dem eigene Zeichen in einem Dict mit den operator-Funktionen verknüpft werden. Das ist so ziemlich das, was du tun willst.
naheliegend
User
Beiträge: 439
Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42

Finde das Projekt super cool. Wie weit bist du? Lässt du das über deinen Rechner laufen?
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"
einfachTobi
User
Beiträge: 510
Registriert: Mittwoch 13. November 2019, 08:38

Falls du allgemeine Anregungen gebrauchen kannst, kann ein Blick in den Code von Jasper hilfreich sein. Eine Open Source Alexa-Alternative, welche vollständig in Python geschrieben wurde. Soweit ich weiß wurde jedoch seit ca. 3 Jahren nicht mehr daran gearbeitet.
Zayju
User
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 15:43

naheliegend hat geschrieben: Montag 27. April 2020, 15:06 Finde das Projekt super cool. Wie weit bist du? Lässt du das über deinen Rechner laufen?
Ja ich habe das zu einer exe kompiliert und habe jetzt auch eine User Interface. Habe glaube ich mittlerweile über 200 Skills. Würde mir nur wünschen, dass es bald eine bessere Python Sprachausgabe gibt.
Macht aber echt Spaß
Antworten