Matrix und Vektor Rechnung

mit matplotlib, NumPy, pandas, SciPy, SymPy und weiteren mathematischen Programmbibliotheken.
Antworten
Eneri_Gnats
User
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 14. Februar 2020, 11:17

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur Rechnung mit arrays
Und zwar habe ich einmal eine Matrix die aus 35.040 Spalten [time] besteht und 6 Zeilen [Leitung].
Und zum anderen habe ich einen Vektor mit 6 Werten [Leistung je Leitung].
Matrix bsp:
a b c
d e f
g h i

Vektor bsp:
j
k
l

die Neue Matrix soll die Ergebnisse beinhalten, welche mit einer Formel wie folgt berechnet werden
neue Matrix:
[a+j] [b+j] [c+j]
[d+k] [e+k] [f+k]
[g+l] [h+l] [i+l]

Die Formel ist keine einfache Summation aber das Beispiel soll zeigen wie die Matrix und der Vektor verrechnet werden.
Ich möchte die Berechnung nicht mit einer Schleife machen weil 35.040 werte zu berechnen sehr viel Zeit kostet.
gibt es eine schnelle alternative?

Ich hoffe ich habe meine Frage klar formuliert und dass mir jemand helfen kann.

Liebe Grüße
Sirius3
User
Beiträge: 18271
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Das kommt natürlich auf die Formel an. Bei einer einfachen Addition heißt das Stichwort Broadcasting:

Code: Alles auswählen

ergebnis = matrix + vector
Eneri_Gnats
User
Beiträge: 20
Registriert: Freitag 14. Februar 2020, 11:17

so einfach? und wenn ich den Betrag der Werte in der Matrix durch das doppelte der Werte im Vektor teilen will, geht das so:

ergebnis= np.absolute(Matrix) / (2*Vektor) ?
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1379
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

Schau doch einfach mal in die Doku und mach dich schlau: https://numpy.org/doc/1.18/user/basics.html
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Antworten