Verständniss Frage Code Guidelines

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Mungo1981
User
Beiträge: 131
Registriert: Montag 27. August 2012, 19:05

Hallo liebe Community,
Ich arbeite gerade meinen Code durch verschiedene Code Guide-Lines.
Und da bin ich auf folgende Seite gestoßen:
https://docs.python-guide.org/writing/style/

Dort wird unter anderem das Script:
pycodestyle

vorgestellt.

Ich hab nun versucht alle Maken die dieses Script in meinem Code findet zu beseitigen.
Nur ich kriege zwei Maken nicht raus:

Code: Alles auswählen

Master1.py:30:1: E402 module level import not at top of file
Master1.py:32:1: E402 module level import not at top of file
Master1.py:34:1: E402 module level import not at top of file
Master1.py:37:1: E402 module level import not at top of file
Was sich auf meine Imports beziehen dürfte:

Code: Alles auswählen

# Import of tkinter Modules
# Frames and MessageBoxes imported from tkinter
from tkinter import Tk, Frame, filedialog, messagebox
# Widgets imported from tkinter
from tkinter import PanedWindow, Button, Entry, Menu
# Symbols imported from tkinter
from tkinter import VERTICAL, BOTH

# import of webbrowser for showing Documentation.html
import webbrowser as web
Ich verstehe eigentlich gar nicht was hier los ist und gemeint wird.

Könnte jemand bitte Helfen.

Auf Wunsch kann ich auch das komplette Programm zeigen.
Es sind nur knappe 500 Lines
mit dem ich dieses Forum nicht unnötig Überfrachten möchte

Mungo1981
Bolitho
User
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 07:01
Wohnort: Stade / Hamburg
Kontaktdaten:

Schau mal in die Zeilen 30, 32, 34, 37. Ich vermute, dort stehen weitere "import"-Statements. Die "gehören" nach oben in der Datei.

Hier wäre ein Beispiel: https://www.flake8rules.com/rules/E402.html
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14052
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@Bolitho: Ich vermute das *sind* die genannten Zeilen. Die Frage ist also was davor steht. Es sollten nur Kommentare und ein Docstring für das Modul sein.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Mungo1981
User
Beiträge: 131
Registriert: Montag 27. August 2012, 19:05

ok, hier der Anfang der Datei bis zu den Imports

Code: Alles auswählen

#!/usr/bin/env python3
# -*- coding: utf-8 -*-
"""
Created on Mon Apr 27 10:38:33 2020

@author: thomas
"""


# !/usr/bin/env python3

"""
N-Tone Serialism == Tollkit

A simple first Working Version of a
N-Tone Editor
for more Informations see:
    https://git.forum.ircam.fr/creco/make-a-melody/-/wikis/Serialism-Toll-Kit

Author: Thomas Lahme
Last modified: April 2020
Work in progressive

"""


""" Import all Needed foreign Classes out of Library """
# Import of tkinter Modules
# Frames and MessageBoxes imported from tkinter
from tkinter import Tk, Frame, filedialog, messagebox
# Widgets imported from tkinter
from tkinter import PanedWindow, Button, Entry, Menu
# Symbols imported from tkinter
from tkinter import VERTICAL, BOTH

# import of webbrowser for showing Documentation.html
import webbrowser as web
Sirius3
User
Beiträge: 18272
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Nur der erste String ist der doc-String. Die anderen sind Stringliterale, die unnögigerweise erzeugt und sofort wieder verworfen werden. Die ersten beiden sollen eigentlich einer sein und der dritte ein Kommentar, wobei dieser und alle weiteren Kommentare komplett überflüssig sind, weil sie nur beschreiben, was eh im Code steht.
Antworten