Hallo
ich lese aktuell für ein paar Geräte die Verbrauchsdaten täglich aus.
Diese Daten würde ich dann gerne visualiseren. Welche Lib schlägt ihr mir vor ?
matplotlib? oder eine andere ? Und wie sieht idealerweise das Importformat für
eine CSV etc. aus?
Ich kann es noch anpassen. Datenpunkte je Gerät sind dann nur Datum und Verbrauchswert
Datenvisualisierung
-
- User
- Beiträge: 439
- Registriert: Mittwoch 8. August 2018, 16:42
Hallo,
würde für die Visualisierung die Matplotlib nutzen. Wenn du irgendwas in Webbrowsern visualisieren möchtest, dann würde ich Bokeh empfehlen.
.csv würde ich als Dataframe mit Hilfe der Bibliothek Pandas einlesen.
import pandas as pd
df = pd.read_csv('data.csv')
Im Anschluss kannst du machen was du möchtest. Eventuell schaust du dir ein Cheat Sheet an oder eine Doku von den Bibliotheken.
Viel Erfolg
würde für die Visualisierung die Matplotlib nutzen. Wenn du irgendwas in Webbrowsern visualisieren möchtest, dann würde ich Bokeh empfehlen.
.csv würde ich als Dataframe mit Hilfe der Bibliothek Pandas einlesen.
import pandas as pd
df = pd.read_csv('data.csv')
Im Anschluss kannst du machen was du möchtest. Eventuell schaust du dir ein Cheat Sheet an oder eine Doku von den Bibliotheken.
Viel Erfolg
__backjack__: "Jemand der VB oder PHP kann, der also was Programmieren angeht irgendwo im negativen Bereich liegt (...)"
- noisefloor
- User
- Beiträge: 4193
- Registriert: Mittwoch 17. Oktober 2007, 21:40
- Wohnort: WW
- Kontaktdaten:
Hallo,
DAS Programm zur Visualisierung ist doch aktuell Grafana. Es sei denn, du willst wirklich alles selber programmieren. Dann brauchst du eine der o.g. Module. Alternativ kannst du dir natürlich auch eine einfache Webanwendung schreiben und dann die grafische Darstellung im Browser mit Hilfe einer der vielen JavaScript Bibliotheken machen.
Gruß, noisefloor
DAS Programm zur Visualisierung ist doch aktuell Grafana. Es sei denn, du willst wirklich alles selber programmieren. Dann brauchst du eine der o.g. Module. Alternativ kannst du dir natürlich auch eine einfache Webanwendung schreiben und dann die grafische Darstellung im Browser mit Hilfe einer der vielen JavaScript Bibliotheken machen.
Gruß, noisefloor