Ich bin fleissig am Python üben und stosse laufend auf neue Probleme.
Soeben habe ich versucht die Daten von zwei Quellen gleich darstellen zu lassen. Bei der einen Datenreihe sieht mein Datenformat wie folgt aus 2010-12-31. Das ist auch das gewünschte Format.
Bei der zweiten Datenreihe sehen die Daten so aus 20110103.
Wie Ihr untenstehenden Tabellen entnehmen könnt habe ich versucht das Datum anders darzustellen, was gründlich misslang. Zum einen kommt Python mit einem weiteren Format und zum anderen startet die Datumsreihe bei 1970-01-01 allerdings mit den Daten vom 20110103... Was habe ich falsch gemacht?
Zudem habe ich eine grundsätzliche Frage. Müssen die Daten überhaupt im selben Format sein um diese zusammenzuführen oder ist Python so intelligent, dass es unterschiedliche Darstellungen zusammenführen kann?Unnamed: 0 Mkt-RF SMB HML RF
0 20110103 1.18 0.53 0.79 0.0
1 20110104 -0.26 -1.38 0.11 0.0
2 20110105 0.59 0.61 0.14 0.0
3 20110106 -0.15 -0.06 -0.33 0.0
4 20110107 -0.21 -0.25 -0.30 0.0
Unnamed: 0 Mkt-RF SMB HML RF
0 1970-01-01 00:00:00.020110103 1.18 0.53 0.79 0.0
1 1970-01-01 00:00:00.020110104 -0.26 -1.38 0.11 0.0
2 1970-01-01 00:00:00.020110105 0.59 0.61 0.14 0.0
3 1970-01-01 00:00:00.020110106 -0.15 -0.06 -0.33 0.0
4 1970-01-01 00:00:00.020110107 -0.21 -0.25 -0.30 0.0