hi alle zusammen,
ich habe ein Problem bei dem ihr mir hoffentrlich helfen könnt. ich bin noch nicht so gut in python und soll jetzt einen tascehnrechner programmieren.
er soll mit binärbäumen geschrieben sein und bestimmte Anforderungen erfülen:
es soll Klassen enthalten
das Programm soll eine formel abfragen mit beliebig vielen zahlen durch Input(z.B. 5+6-4+3+9)
und daruaf hin das ausrechnen und die lösung ausgeben
es soll nur + und - rechnen können und sonst eine Fehlermeldung ausgeben
Vielleicht kann mir hier irgenjemand helfen den Code dazu zu schreiben.
ich sitze daran schon eine ganze weile und komme kein stück weiter.
danke schon mal im vorraus
Taschenrechner mit Binärbäumen
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14052
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@wasgeht1023: Wie spielen denn da Binärbäume rein? Wenn als Operationen nur Addition und Subtraktion gefordert sind, dann sind entsprechende Binärbäume letztlich ja nur verkettete Listen als Baum verkleidet.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
-
- User
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 19. April 2020, 12:08
mein betreuer meinte halt das es trotzdem mit binärbäumen gemacht werden soll__blackjack__ hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 13:13 @wasgeht1023: Wie spielen denn da Binärbäume rein? Wenn als Operationen nur Addition und Subtraktion gefordert sind, dann sind entsprechende Binärbäume letztlich ja nur verkettete Listen als Baum verkleidet.
objektorientiert
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 14052
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@wasgeht1023: Na dann, was hast Du schon und wo liegt das konkrete Problem?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari