Open3D Error:Fehlende Umgebungsvariable

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Dan88
User
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 18:39

Hallo zusammen,

ich möchte gern mit open3d Punktwolken bearbeiten.
Jetzt stoße ich gleich am Anfang auf ein Problem. Ich erhalte folgende Fehlermeldung.
Ich habe zwar einige Beiträge dazu gefunden aber wirklich keine Ahnung wie ich das Script zum laufen bringen kann.

Über Vorschläge wäre ich dankbar.

Gruß
Dan

Code: Alles auswählen

---------------------------------------------------------------------------

RuntimeError                              Traceback (most recent call last)

<ipython-input-10-7b85d12e783c> in <module>()
      1 
      2 pcd_array = np.asarray(pcd.points)
----> 3 o3d.visualization.draw_geometries([pcd])

RuntimeError: [Open3D ERROR] GLFW Error: X11: The DISPLAY environment variable is missing0;m
Mein Code:

Code: Alles auswählen

import open3d as o3d
from open3d import visualization 
print("Testing IO for point cloud ...")

path_incloud = ('20200304_group1_densified_point_cloud - Cloud.ply')
pcd = o3d.io.read_point_cloud(path_incloud)

pcd_array = np.asarray(pcd.points)
o3d.visualization.draw_geometries([pcd]) 
print(pcd)
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Wie bist du an dem Computer angemeldet? Via SSH?
Dan88
User
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 18:39

Hallo _deets_

ich bin über das Firmennetzwerk angemeldet und arbeite mit Google Colab.

Glaubst du das ist der Grund?...ich werde es heute Abend nocheinmal von daheim aus Probieren und Rückmeldung geben

Gruß
Daniele
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Ich denke schon, dass es damit zusammen haengt.
Dan88
User
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 18:39

Morgen __Deets__,

ich habe es jetzt nochmal daheim probiert. Ohne erfolg.

Ich arbeite mit Google Colab und Jupyter Notebook. Für das Notebook funktioniert dieser Code nicht.
Ich habe nochmal die Docs gelesen das es für die visualisierung diesen Code benötigt.

Der Output ist leider nicht so wie erhofft....ich sehe nichts :-(
Testing IO for point cloud . Mein Output ist folgender allerdings habe ich auf eine Grafik gehofft :-)

Weißt du woran das liegen könnte?

geometry::PointCloud with 84515 points.

Code: Alles auswählen

from open3d import JVisualizer

print("Testing IO for point cloud ...")

path_incloud = ('/gdrive/My Drive/Colab Notebooks/Georeferenzierung/BildGeoreferenzieren/PointCloud/20200304_group1_densified_point_cloud - Cloud.pcd')
pcd = o3d.io.read_point_cloud(path_incloud)
pcd_array = np.asarray(pcd.points)
print(pcd)

visualizer = JVisualizer()
visualizer.add_geometry(pcd)
visualizer.show()
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das ist fuer mich alles nicht nachvollziehbar, weil du dich da in einer voellig spezifischen Umgebung befindest. Die kann ich hier nicht nachstellen. Der urspruengliche Fehler ist mir bekannt, weil er bei remote arbeiten unter UNIXen oft vorkommt. Wie das jetzt alles mit Firmennetzwerken, Google Collab und Co interagiert - da muesste ich schon exakt das gleiche machen wollen. Und ein paar Stunden investieren. Das ist etwas zu viel des guten. Aber vielleicht hat da wer anders Erfahrung.
Dan88
User
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 22. Januar 2020, 18:39

Für mich auch als Ingenieur :-)

Aber vielen Dank schonmal für deine Hilfe
Antworten