ich sitze gerade an meinem PYTHON Programm und erstelle die Logik, die ich in der Ordnerstruktur haben möchte.
Im Kern habe ich 2 Fragen:
1. Wie kann ich über mehrere Ordner hinweg Pakete importieren?
2. Wie kann ich die Übersetzungen kapseln, sodass ich am liebsten für jedes Fenster eine Sprachdatei je Sprache habe.
Ich habe nun folgende Struktur:
- \bin #das Hauptpaket in dem alles liegen soll
- \bin\assets # für alle Assets, die die Application nutzt
[*]\bin\controllers #für alle funktionen, die auf die einzelnen Views bezogen sind - \bin\languages #Sprachen
- \bin\views #qt windows
- \config #user-config der Installation
- \gui #Qt Projektordner
- programm.py # das eigentliche Programm
- build.py # der Builder, der die Qtviews erzeugt in in den bin\views ordner ablegt.
Views:
FensterNameAusQt.py mit gleichnamiger Klasse
Controllers:
fensterNameAusQtController.py mit gleichnamiger Klasse
Ferner möchte ich für die Sprachen eigentlich auch die Sprachdateien am liebsten auf jede View runterkapseln, jedoch habe ich noch keinen Weg gefunden wie ich das realisieren kann/bzw auch keine Idee dazu nutzen wollte ich hierfür getText
Mein Wunsch wäre:
languages\de\FensterNameAusQt.mo
languages\en\FensterNameAusQt.mo
usw.
Der gui-Ordner und die build.py werden am Ende nicht mit ausgeliefert.
Ich freue mich auf euer Feedback, was haltet ihr von dieser Struktur?
Freundliche Grüße und schöne Ostertage!