PAGE-tkinter GUI-Builder auf Mac

Fragen zu Tkinter.
Antworten
dibujo
User
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 12:43

Hallo,
ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Es wurde mir der tkinter-GUI-Builder PAGE empfohlen. Leider finde ich keine Installationshinweise, wie ich PAG nach dem Entpacken der tgz-Datei auf meinem Macbook (OS Mojave) zum Laufen bekomme. Es basiert ja auf Python, aber ich scheitere ...
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus,
viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14226
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

@dibujo: Wer immer Dir das empfohlen hat, lösch die Kontaktdaten und vergiss, dass es die (Un)Person gibt. So etwas empfiehlt man nicht mal als Scherz oder seinem ärgsten Feind. 😈
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
dibujo
User
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 12:43

Hallo Blackjack,
dann mache eine bessere Empfehlung! Es sollte ein kostenloses Tool sein, das man möglichst auch auf Windoofs einsetzen kann ...
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14226
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Bei `tkinter` würde ich die GUI einfach mit Code erstellen. Ansonsten sind die beiden grossen GUI-Rahmenwerke mit einem grafischen Werkzeug um GUIs zu erstellen, Gtk und Qt. Beides sollte theoretisch unter Windows gehen, habe ich aber keine Erfahrung mit. Das letzte mal als ich was in der Richtung gemacht habe, war die Installation von Gtk unter Windows nicht so einfach. PyQt5 sollte per ``pip`` installierbar sein.
“Ich bin für die Todesstrafe. Wer schreckliche Dinge getan hat, muss eine angemessene Strafe bekommen. So lernt er seine Lektion für das nächste Mal.” — Britney Spears, Interview in der französischen Zeitung Libération, 2. April 2002
Antworten