Lüfter Raspberry pi 4B anschließen
Der Lüfter des Raspberry pi 4B wird an GPIO Pin 4 (5V Stromversorgung) und Pin 6 (Masse) angeschlossen. Leider kann aus diesem Grund kein Stecker mit Flachbandkabel angebracht werden, das ich zur Herausführung der GPIO-Pins auf ein Breadboard benötige. Wer hat eine praktikable Lösung für das Problem?
Manfred Roland Silcher
Solche Fragen wuerde ich eher im Raspberry PI Forum stellen - https://forum-raspberrypi.de/
Da wird sich ueber Hardware ausgetauscht.
Da wird sich ueber Hardware ausgetauscht.
-
- User
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 24. März 2020, 18:01
- Kontaktdaten:
Ich habe meinen Lüfter einfach an den PIN 4 (5V) und PIN 6 (GND/Masse) angeschlossen
LG Tobi
LG Tobi
Wenn er gut mit dem Lötkolben umgehen kann, zwei Stifte auf die Unterseite des Boards an die entsprechenden Pin löten und dort den Lüfter anschliessen.
Oder die Lüfterkabel direkt aufs Board löten.
Oder die Lüfterkabel direkt aufs Board löten.
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Wenn es während der Bastelphase ist kann man ja auch einfach erst einmal den Strom für den Lüfter wieder vom Breadboard holen.
Alternative: Ich habe mir jetzt für ein nicht sonderlich rechenintensives Projekt ein lüfterloses Vollalu-Gehäuse für den Raspi 4 geholt. Der Alublock sitzt (mit Wärmeleitpaste) genau auf den passenden Chips. Bisher (seit 3 Tagen) sieht das ganz gut aus mit der Temperatur.
Alternative: Ich habe mir jetzt für ein nicht sonderlich rechenintensives Projekt ein lüfterloses Vollalu-Gehäuse für den Raspi 4 geholt. Der Alublock sitzt (mit Wärmeleitpaste) genau auf den passenden Chips. Bisher (seit 3 Tagen) sieht das ganz gut aus mit der Temperatur.