Hat jemand erfolgreich Paramiko in Windows 10 am laufen?
pip install paramiko hat geklappt und es wird auch angezeigt.
import paramiko funktioniert aber leider nicht.
Wie bekomme ich das zum laufen?
Paramiko und Windows 10
Uns erzählen, was du machst.
Wenn ich unter Windows 10 Paramiko wie von dir gezeigt installiere, kann ich es anschließend problemlos mitverwenden.
Also: Was tust du? Wie lautet die Fehlermeldung? Wo führst du den pip Befehl aus, wie und aus welcher Umgebung startest du das Script, das paramiko importieren soll?
Wenn ich unter Windows 10 Paramiko wie von dir gezeigt installiere, kann ich es anschließend problemlos mit
Code: Alles auswählen
import paramiko
Also: Was tust du? Wie lautet die Fehlermeldung? Wo führst du den pip Befehl aus, wie und aus welcher Umgebung startest du das Script, das paramiko importieren soll?
Python 3.8.2 (tags/v3.8.2:7b3ab59, Feb 25 2020, 23:03:10) [MSC v.1916 64 bit (AMD64)] on win32
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import paramiko
>>> paramiko
<module 'paramiko' from 'C:\\Program Files\\Python38\\lib\\site-packages\\paramiko\\__init__.py'>
>>> import tkinter
>>> tkinter
<module 'tkinter' from 'C:\\Program Files\\Python38\\lib\\tkinter\\__init__.py'>
Als editor nutze ich pycharm
tkinter zB funtioniert dort
paramiko findet er nicht
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import paramiko
>>> paramiko
<module 'paramiko' from 'C:\\Program Files\\Python38\\lib\\site-packages\\paramiko\\__init__.py'>
>>> import tkinter
>>> tkinter
<module 'tkinter' from 'C:\\Program Files\\Python38\\lib\\tkinter\\__init__.py'>
Als editor nutze ich pycharm
tkinter zB funtioniert dort
paramiko findet er nicht
Ich benutze "pycharm" nicht, aber in letzter Zeit taucht es hier vor allem im Zusammenhang damit auf, dass es offensichtlich nicht korrekt kommuniziert, dass es für jedes Projekt ein eigenes Environment anlegt.
Ich empfehle: Einen stinknormalen Editor mit Syntax-Highlighting und das Ausführen der Programme auf der Konsole. Da versteht man die Vorgänge, die sich sonst hinter einer IDE verstecken. Es ist halt schwierig eine Programmiersprache und die Bedienung eines Werkzeuges zu lernen.
Ich empfehle: Einen stinknormalen Editor mit Syntax-Highlighting und das Ausführen der Programme auf der Konsole. Da versteht man die Vorgänge, die sich sonst hinter einer IDE verstecken. Es ist halt schwierig eine Programmiersprache und die Bedienung eines Werkzeuges zu lernen.