import seaborn

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
lucalux
User
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 26. Januar 2020, 15:53

Hallo zusammen,

ich habe seaborn importieren wollen:

pip Install seaborn

ging alles gut.

dann habe ich das Befehl

- import seaborn

kam folgende Errormeldungen:
"C:\Program Files\WindowsApps\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_3.7.1776.0_x64__qbz5n2kfra8p0\python.exe" C:/Users/Hüseyin/PycharmProjects/untitled/puls_analyse_video32.py
Traceback (most recent call last):
File "C:/Users/Hüseyin/PycharmProjects/untitled/puls_analyse_video32.py", line 4, in <module>
import seaborn
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\seaborn\__init__.py", line 6, in <module>
from .rcmod import *
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\seaborn\rcmod.py", line 6, in <module>
from . import palettes, _orig_rc_params
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\seaborn\palettes.py", line 10, in <module>
from .utils import desaturate, set_hls_values, get_color_cycle
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\seaborn\utils.py", line 7, in <module>
from scipy import stats
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\scipy\stats\__init__.py", line 384, in <module>
from .stats import *
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\scipy\stats\stats.py", line 179, in <module>
from scipy.spatial.distance import cdist
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\scipy\spatial\__init__.py", line 102, in <module>
from ._procrustes import procrustes
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\scipy\spatial\_procrustes.py", line 11, in <module>
from scipy.linalg import orthogonal_procrustes
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\scipy\linalg\__init__.py", line 195, in <module>
from .misc import *
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\scipy\linalg\misc.py", line 5, in <module>
from .blas import get_blas_funcs
File "C:\Users\Hüseyin\AppData\Local\Packages\PythonSoftwareFoundation.Python.3.7_qbz5n2kfra8p0\LocalCache\local-packages\Python37\site-packages\scipy\linalg\blas.py", line 215, in <module>
from scipy.linalg import _fblas
ImportError: DLL load failed: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Process finished with exit code 1

Mein System:

Windows 10
Python: 3.7
Pycham in use.

PS: ich habe über cmd: pip uninstall seaborn bzw. install seaborn --> alles war ohne Probleme gelaufen.

Hat jemand eine Idee?

Herzlichen Dank
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das Problem scheint scipy zu sein. Hast du das vorher installiert? Und unter Windows ist es fuer diese scientific computing Dinge besser, Anaconda zu benutzen. Denn was dir da fehlt ist eine DLL, und conda ist besser bei sowas.
lucalux
User
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 26. Januar 2020, 15:53

hallo _deets_,
danke für rasche Antwort.

ich habe folgendes gemacht:
- pip uninstall seaborn
- pip install scipy
- pip install seaborn

unter pycham:
- Import seaborn

kam leider gleiche Fehlermeldung. :(

PS: ich habe mit Pycham angefangen um zu lernen. Anaconda wäre für mich jetzt ganz neu.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Pycharm und Anaconda nicht. Pycharm ist eine IDE, und die kannst du auch mit Anaconda nutzen. Anaconda ist einfach eine alternative Python-Distribution, entstanden weil unter Windows der Zoo an Abhaengigkeiten und ggf. sogar die Notwendigkeit, etwas zu komplieren, ein grosses Problem darstellt. Anaconda loest dieses Problem. Kannst du gerne darauf verzichten, aber dann wirst du sowas wie jetzt selbst loesen muessen. Ggf. inklusive einen C++-Compiler anzuwerfen.
einfachTobi
User
Beiträge: 510
Registriert: Mittwoch 13. November 2019, 08:38

Daran sollte es grundsätzlich nicht liegen. Ich habe gerade mal seaborn auf einem Win7-PC installiert und in PyCharm importiert: funktioniert tadellos mit Python 3.7.4. Hast du Python über den Windows Store installiert? Falls ja, soll laut github ein Update auf 3.8 helfen. Ansonsten versuche mal in Update von scipy mittels `pip install scipy --upgrade`.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

@einfachTobi: lucalux hatte vorher viele Probleme eben *weil* er auf 3.8 war. Das mag inzwischen anders sein, aber gerade so ein hin-und-her erspart man sich AFAIK mit anaconda.

Grundsaetzlich nervt sowas leider viel zu sehr - ich habe einige zB Design-orientierte Kollegen, die immer wieder Anlaeufe unternehmen mehr zu programmieren, und sich dann mit so einem Mist rumschlagen muessen, dem nur mit arkanem Wissen und hoher Schmerztoleranz beizukommen ist 🤬
lucalux
User
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 26. Januar 2020, 15:53

Hallo zusammen,
@einfach Tobi: vielen dank für den Hinweis. Ich werde definitiv nicht auf 3.8 gehen. (siehe _deets_).

@_deets_: Vielen Dank für Deine Erläuterung, was 3.8 geht. Ich habe tatsächlich Anaconda installiert. Mein Lernvideo mit "Import seaborn" lief auf anhieb. :)
Aber ich bin etwas irritiert, was Python betrifft.
Dh. Ihr seid richtige Experten. Ich bin nur ein "newbe", wo ich Pythonprogrammierung lernen möchte. Es gibt unzählige Tutoriell unter Python.org. Warum alle Welt muss man als Anfänger immer wieder von einem Version zu anderem wechseln? ich habe mit "Pycharm IDE" die Benutzeroberfläche angewöhnt. Und jetzt muss ich leider mit Anaconda + xxxx rumkämpfen. Bitte versteht Ihr mich nicht falsch. Ich möchte nur wissen, welche Umgebung ist Standard? Es wird bestimmt auch zukünftige "newbees" helfen, oder.

Herzlichen Dank nochmals an Alle und Gruß aus Schwaben.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Willkommen in der wunderbaren Welt der Programmierung. Es wird mit der Zeit leichter, aber verschwinden tun solche Probleme nicht.
lucalux
User
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 26. Januar 2020, 15:53

Hallo,

danke nochmals. Ich bin gespannt, was nächstes kommt. :)
Schönes Wochenende.
Antworten