partielle differentialgleichungen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
conharpython
User
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 6. August 2019, 10:37

Hallo liebe Pythonnutzer,

ich bin grade dabei zu lernen, wie Differentialgleichungen in Phython gelöst werden. Das habe ich auch soweit verstanden, glaub ich:

Code: Alles auswählen

def model(y,t,k):
    dydt = - y
    return dydt

# initial condition
y0 = 5

# time points
t = np.linspace(0,20)

# solve ODEs
y1 = odeint(model,y0,t)
Was nicht noch nicht verstanden habe ist, wie ich partielle Differentialgleichungen in Python implementiere. Zum Beispiel:

du[x,t]/dt=u[x,t]+v[x,t]
dv[x,t]/dx=u[x,t]+v[x,t]

Mit u[0,t]=1 und v[x,0]==2 oder so.

Danke schön
Benutzeravatar
ThomasL
User
Beiträge: 1379
Registriert: Montag 14. Mai 2018, 14:44
Wohnort: Kreis Unna NRW

conharpython hat geschrieben: Donnerstag 27. Februar 2020, 17:07

Code: Alles auswählen

def model(y,t,k):
    dydt = - y
    return dydt
Diese Funktion gibt also nur den negierten Parameter y zurück.
Warum übergibt man dann noch t und k ?
Ich bin Pazifist und greife niemanden an, auch nicht mit Worten.
Für alle meine Code Beispiele gilt: "There is always a better way."
https://projecteuler.net/profile/Brotherluii.png
Antworten